UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 

Habilitationsvortrag von Dr. Hans-Joachim Schott: „Bewunderungswürdige Objekte im öffentlichen Raum“ Lebensweltliche Kunstaneignung als Herausforderung für die Literaturwissenschaften

Veranstalter: Prof. Dr. Andrea Bartl

Mittwoch, 22.5.2019: 14:00 - 16:00 Uhr; U5/01.18

„Bewunderungswürdige Objekte im öffentlichen Raum“ Lebensweltliche Kunstaneignung als Herausforderung für die Literaturwissenschaften Ausgehend von der polemisch geführten Debatte um die Entfernung von Eugen Gomringers Gedicht Avenidas von der Außenfassade der Alice-Salomon-Hochschule nimmt der Vortrag aktuelle Diskurskonstellationen in den Blick, die das Verhältnis der Literatur zur Moral und Macht verhandeln. Dabei geht es um die grundlegende Frage, inwiefern sich ästhetische Erfahrungen in die alltägliche Lebenswelt übersetzen und für oppositionelle Proteststrategien fruchtbar machen lassen.

Kontakt: Heger, Barbara

Telefon (0951) 863-2141, E-Mail: barbara.heger@uni-bamberg.de

Der Termin wird im Veranstaltungskalender angezeigt.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof