UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (17.10.-11.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (17.10.-11.2., alle Einträge)

Semesterplan (17.10.-11.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (17.10.-11.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (12.2.-23.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben    [<] 42. KW, 17.10.2005 - 23.10.2005 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für H/016

Mo
17.10.2005
Di
18.10.2005
Mi
19.10.2005
Do
20.10.2005
Fr
21.10.2005
08:00
Neolithische und bronzezeitliche Erdwerke in Europa
Seregély
Quellenkundliche Übung: „conversio gentilium aquilonis“ – „Die Bekehrung der Heiden des Nordens“
Hiltmann
Einführung in das Studium der Mittelalterlichen Geschichte: Friedrich II.
Bießenecker
09:00
Historische Grundwissenschaften
Eißing
10:00
Methoden und Einordnung des Faches Wirtschafts- und Innovationsgeschichte
Wagner-Braun
Welt der Wikinger: Wikinger/Skandinavier in der Ferne
Ericsson
Reformation
Bedford-Strohm
Reformation
Häberlein
11:00
12:00
Aktuelle Themen geschichtsdidaktischer Forschung - für Examenssemester Blockseminar und Exkursion,
Protzner
Der Baubetrieb in Mittelalter und Neuzeit
Platz
Grundlagen des Geographieunterrichts und der Didaktik der Geographie (GS, HS, RS, Did. HS)
Jahreiß
13:00
14:00
Bamberg in der Frühen Neuzeit (in Verbindung mit dem HS von Herrn Prof. Häberlein)
Jeggle
Einführung in die Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
Kenzler
Geschlechtergeschichte. Frauen und Männer in der Frühen Neuzeit
Schwanke
Bamberg in der Frühen Neuzeit (in Verbindung mit der Übung von Herrn Jeggle)
Häberlein
15:00
16:00
PS/Ü: Schreibende Frauen 1750 - 1850
Goldmann
Quellenkundliche Übung: Hugo Falcandus "Geschichte der Tyrannen Siziliens" und Petrus de Ebulo "Liber ad honorem Augusti"
van Eickels
Ü Breviarien
Goltz
PS AG
Goltz
17:00
18:00
Die deutschen Sprachinseln in Ost- und Südosteuropa: Entstehung, Entwicklung, heutige Situation
Treude
Grundlagen des Geographieunterrichts und der Didaktik der Geographie (GS, HS, RS, Did. HS)
Jahreiß
Übung zur Vorlesung "Europa im 17. Jahrhundert"
Häberlein
19:00

Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Hafner, Ursula, App. 2301, E-Mail: dekanat@ggeo.uni-bamberg.de
Stand: Freitag, 07 Juni 2024 22:31:29

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof