UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (17.10.-11.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (17.10.-11.2., alle Einträge)

Semesterplan (17.10.-11.2., nur Einmaltermine)

Semesterferienplan (12.2.-23.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Raumplan (nur Einmaltermine)
Einmaltermine vom 11.2.2006 bis 18.5.2024 

Belegungsplan für U2/025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
00:00
Internationale Konferenz
(nur 9.10.)
Nachklausur Einführung in die Physische Geographie, Teil IIb: Hydro- und Vegetationsgeographie
(nur 24.11.)
Prüfungen
(nur 14.9.)
Prüfung
(nur 20.2.)
Prüfung
(nur 27.3.)
Prüfung
(nur 21.8.)
Prüfung
(nur 4.9.)
Prüfung
(nur 20.8.)
Prüfung
(nur 3.9.)
Theologische Werkstatt
(nur 29.10.)
Prüfung
(nur 3.3.)
Prüfung
(nur 10.3.)
Prüfung
(nur 17.3.)
Prüfung
(nur 11.8.)
Prüfung
(nur 18.8.)
Prüfung
(nur 1.9.)
Prüfung
(nur 2.3.)
Prüfung
(nur 9.3.)
Prüfung
(nur 16.3.)
Prüfung
(nur 6.4.)
Prüfungen
(nur 17.8.)
Prüfungen
(nur 31.8.)
Prüfungen
(nur 7.9.)
Prüfung
(nur 20.3.)
Prüfung
(nur 8.9.)
Prüfung
(nur 16.2.)
Prüfung
(nur 23.3.)
Prüfung
(nur 26.3.)
Prüfungen
(nur 9.2.)
Prüfung
(nur 22.9.)
Zwei homiletische Traditionen: Predigt in Christentum und Judentum. Eine internationale Fachtagung
(nur 5.3.)
Reservierung Prüfungen
(nur 13.2.)
Internationales Symposium Pastoraltheologie
(nur 3.4.)
Prüfung
(nur 30.7.)
Prüfung
(nur 19.2.)
Prüfung
(nur 13.8.)
Prüfungen
(nur 24.8.)
Prüfung
(nur 13.2.)
Prüfung
(nur 14.8.)
Prüfung
(nur 12.2.)
Prüfung
(nur 18.2.)
Prüfung
(nur 28.7.)
Prüfung
(nur 26.2.)
Prüfung
(nur 11.2.)
Prüfung
(nur 21.7.)
Prüfungen
(nur 27.7.)
Spargentes semina verbi
(nur 23.7.)
Vorbesprechung zu Tutorium für Examenskandidaten (Staatsexamen)
(nur 8.5.)
Vorbesprechung zu Tutorium für Examenskandidaten (Magister, Diplom)
(nur 8.5.)
Prüfung
(nur 20.2.)
Blockseminar Israel-Exkrusion
(nur 27.7.)
Prüfung
(nur 28.7.)
Gastvortrag von Staatsrat Axel Gedaschko und Georg Krümpelmann: "Die Sprache der Behörde"
(nur 10.7.)
Wissenschaftliches Symposium
(nur 17.4.)
Einführungsveranstaltung/Eröffnungsveranstaltung SS 2006
(nur 24.4.)
Klausur Professor Brandt
(nur 2.2.)
Vorbereitung zur Erstsemesterfeier
(nur 22.10.)
Nachklausur Einführung in die Physische Geographie, Teil IIa: Klimatologie
(nur 24.11.)
Vorbereitung zur Akad. Feier
(nur 23.10.)
Arbeitslosengeld II für Hochschulabsolventen (Vortrag)
(nur 11.12.)
Gastvortrag Prof. Dr. Hans Vaget: Werther, der Untote. Über Werthers Nachleben im Werk Goethes.
(nur 22.1.)
Vorbereitung zur Erstsemesterfeier
(nur 20.10.)
Theologische Werkstatt
(nur 29.10.)
Ringvorlesung "Einführung in die Hl. Schriften und ihre Gegenwartsbedeutung"
(nur 29.1.)
Akademische Feier zu Eröffnung des Studienjahres
(nur 22.10.)
Ringvorlesung des ZEMAS "Archäologie und Mittelalter" im Sommersemester 2006
(nur 8.5.)
Ringvorlesung des ZEMAS "Archäologie und Mittelalter" im Sommersemester 2006
(nur 15.5.)
Ringvorlesung des ZEMAS "Archäologie und Mittelalter" im Sommersemester 2006
(nur 22.5.)
Ringvorlesung des ZEMAS "Archäologie und Mittelalter" im Sommersemester 2006
(nur 29.5.)
Ringvorlesung des ZEMAS "Archäologie und Mittelalter" im Sommersemester 2006
(nur 12.6.)
Ringvorlesung des ZEMAS "Archäologie und Mittelalter" im Sommersemester 2006
(nur 19.6.)
Ringvorlesung des ZEMAS "Archäologie und Mittelalter" im Sommersemester 2006
(nur 26.6.)
Ringvorlesung des ZEMAS "Archäologie und Mittelalter" im Sommersemester 2006
(nur 3.7.)
Ringvorlesung des ZEMAS "Archäologie und Mittelalter" im Sommersemester 2006
(nur 10.7.)
Ringvorlesung des ZEMAS "Archäologie und Mittelalter" im Sommersemester 2006
(nur 17.7.)
Ringvorlesung: "Literatur und Verbrechen". »Schuld und Sühne« (Prof. Dr. Dietrich Doerner, Psychologie, Bamberg)
(nur 30.10.)
Ringvorlesung: "Literatur und Verbrechen". Vortrag und Lesung (Louise Welsh, Schriftstellerin, Glasgow, z. Zt. Stipendiatin der Villa Concordia in Bamberg)
(nur 6.11.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 30.4.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 7.5.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 14.5.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 21.5.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 4.6.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 11.6.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 18.6.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 25.6.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 2.7.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 9.7.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 16.7.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien "Kontakte, Kontraste, Kulturtransfer.Europa und der islamische Orient im Mittelalter"
(nur 21.4.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien "Kontakte, Kontraste, Kulturtransfer.Europa und der islamische Orient im Mittelalter"
(nur 28.4.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien "Kontakte, Kontraste, Kulturtransfer.Europa und der islamische Orient im Mittelalter"
(nur 5.5.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien "Kontakte, Kontraste, Kulturtransfer.Europa und der islamische Orient im Mittelalter"
(nur 19.5.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien "Kontakte, Kontraste, Kulturtransfer.Europa und der islamische Orient im Mittelalter"
(nur 26.5.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien "Kontakte, Kontraste, Kulturtransfer.Europa und der islamische Orient im Mittelalter"
(nur 2.6.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien "Kontakte, Kontraste, Kulturtransfer.Europa und der islamische Orient im Mittelalter"
(nur 9.6.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien "Kontakte, Kontraste, Kulturtransfer.Europa und der islamische Orient im Mittelalter"
(nur 16.6.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien "Kontakte, Kontraste, Kulturtransfer.Europa und der islamische Orient im Mittelalter"
(nur 23.6.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien "Kontakte, Kontraste, Kulturtransfer.Europa und der islamische Orient im Mittelalter"
(nur 30.6.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien "Kontakte, Kontraste, Kulturtransfer.Europa und der islamische Orient im Mittelalter"
(nur 7.7.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien "Kontakte, Kontraste, Kulturtransfer.Europa und der islamische Orient im Mittelalter"
(nur 14.7.)
Ringvorlesung: E.T.A. Hoffmann mit Prof. Dr. Andrea Bartl (Bamberg) "E.T.A. Hoffmann und die Romantik"
(nur 27.10.)
Ringvorlesung: E.T.A. Hoffmann mit Prof. Dr. Christine Lubkoll (Erlangen) "E.T.A. Hoffmann als Erzähler"
(nur 3.11.)
Ringvorlesung: E.T.A. Hoffmann mit Prof. Dr. Hartmut Steinecke (Paderborn) "E.T.A. Hoffmann intertextuelles Spiel mit Goethe"
(nur 10.11.)
Ringvorlesung: E.T.A. Hoffmann mit Prof. Dr. Friedhelm Marx (Bamberg) "Die Rezeption E.T.A. Hoffmanns in der Gegenwartsliteratur"
(nur 24.11.)
Ringvorlesung: E.T.A. Hoffmann mit Prof. Dr. Werner Keil (Detmold) "E.T.A. Hoffmann als Komponist"
(nur 1.12.)
Ringvorlesung: E.T.A. Hoffmann mit Prof. Dr. Gerhard Allroggen (Hamburg) "Die lustigen Musikanten, Text von Clemens Brentano"
(nur 8.12.)
Ringvorlesung: E.T.A. Hoffmann mit Prof. Dr. Dietrich Dörner (Bamberg) "Fantasie und Realität bei E.T.A. Hoffmann"
(nur 15.12.)
Ringvorlesung: E.T.A. Hoffmann mit Dr. Hansjoerg Ewert (Würzburg) " '...in Kreislers Manier'. Musikalische Fantasie und literarische Fantastik bei E.T.A. Hoffmann"
(nur 12.1.)
Ringvorlesung: E.T.A. Hoffmann mit Prof. Dr. Ricarda Schmidt (Exeter) "Schmerzliches Sehnen und böser Hohn. Ambivalenzen in E. T.A. Hoffmanns Darstellung von Künstlern"
(nur 26.1.)
Ringvorlesung: E.T.A. Hoffmann mit Prof. Dr. Bernhard Schemmel (Bamberg) "E.T.A. Hoffmann-Haus und E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft
(nur 2.2.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 27.4.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 4.5.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 11.5.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 18.5.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 25.5.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 8.6.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 15.6.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 22.6.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 29.6.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 6.7.)
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien
(nur 13.7.)
Akademische Feier zu Eröffnung des Studienjahres
(nur 23.10.)
Akademische Feier zur Eröffnung des Studienjahres
(nur 20.10.)
Ringvorlesung: "Literatur und Verbrechen". Politiker und andere Verbrecher – Victor Hugo, Histoire d’un crime (Prof. Dr. Albert Gier, Romanistik, Bamberg)
(nur 13.11.)
Ringvorlesung: "Literatur und Verbrechen". Gottes Freunde und aller Welt Feinde. Piraterie als historisches Phänomen und literarisches Motiv (Prof. Dr. Hans-Peter Ecker, Germanistik, Bamberg)
(nur 20.11.)
Ringvorlesung: "Literatur und Verbrechen". Mord und Totschlag in deutschen Balladen (Prof. Dr. em. Wulf Segebrecht, Bamberg)
(nur 27.11.)
Ringvorlesung: "Literatur und Verbrechen". »Als seien die Dämonen von der Kette«. Zu N. S. Leskovs Mord-Novelle "Eine Lady Macbeth des Landkreises Mzensk" (1865) (Prof. Dr. Peter Thiergen, i. R., Bamberg)
(nur 4.12.)
Ringvorlesung: "Literatur und Verbrechen". Daphne du Maurier: Ist Rebecca ein Krimi? (PD Dr. Beatrix Hesse, Anglistik, Bamberg)
(nur 11.12.)
Ringvorlesung: "Literatur und Verbrechen". Widerruf der Aufklärung: Max Frischs "Andorra" (Prof. Dr. Heinz Gockel, i. R., Bamberg)
(nur 18.12.)
Ringvorlesung: "Literatur und Verbrechen". Freispruch für den Muttermörder: Schuld und Sühne in Aischylos' Orestie (Prof. Dr. Sabine Föllinger, Klassische Philologie, Bamberg)
(nur 8.1.)
Ringvorlesung: "Literatur und Verbrechen". Knochen in der Wüste: Die Frauenmorde von Ciudad Juárez und ihre kulturelle Produktivität (Prof. Dr. Marco Kunz, Romanistik, Bamberg)
(nur 15.1.)
Ringvorlesung: "Literatur und Verbrechen". »Barbarous, cruel, and most inhuman murder« – Ein Spaziergang durch die dunklen Gassen der englischen Verbrechensliteratur im 18. Jahrhundert (Prof. Dr. Christoph Houswitschka, Anglistik, Bamberg)
(nur 22.1.)
Ringvorlesung: "Literatur und Verbrechen". Verbrechen am Text: Einige literarische Fälle (Prof. Dr. Christa Jansohn, Britische Kultur, Bamberg)
(nur 29.1.)
Ringvorlesung: "Literatur und Verbrechen". Autorenlesung: »Auf den Spuren des Käfermörders« (PD Dr. Friederike Schmöe, Bamberg)
(nur 5.2.)
Internationale Konferenz
(nur 10.10.)
Reservierung Prüfungen
(nur 14.2.)
Internationales Symposium Pastoraltheologie
(nur 4.4.)
Prüfung
(nur 12.8.)
Prüfung
(nur 17.2.)
Theologische Werkstatt
(nur 30.10.)
Prüfung
(nur 12.2.)
Prüfung
(nur 17.3.)
Prüfungen
(nur 15.9.)
Prüfung
(nur 24.3.)
Vorstellungsvorträge Berufungsverfahren Fundamentaltheologie und Dogmatik
(nur 3.2.)
Festakademie
(nur 7.7.)
Zwei homiletische Traditionen: Predigt in Christentum und Judentum. Eine internationale Fachtagung
(nur 6.3.)
Verabschiedung
(nur 25.9.)
Verlegung wegen Berufungsvorträgen Arabistik: Wynne "Landeskunde GB"
(nur 22.1.)
Verlegung wegen Berufungsvorträgen Arabistik: Tut. "Introduction to English" Wagner
(nur 22.1.)
Prüfung
(nur 14.2.)
Prüfung
(nur 28.2.)
Prüfung
(nur 7.3.)
Prüfung
(nur 14.3.)
Prüfung
(nur 8.8.)
Prüfung
(nur 21.8.)
Jatek Technikaufbau für GNP
(nur 2.10.)
Prüfung
(nur 29.8.)
Prüfung
(nur 20.2.)
Prüfung
(nur 27.2.)
Prüfung
(nur 31.7.)
Prüfung
(nur 29.7.)
Bamberger Verbraucherrechtstage BMELV
(nur 21.2.)
Blockseminar Israel-Exkursion
(nur 28.7.)
Spargentes semina verbi
(nur 24.7.)
Wissenschaftliches Symposium
(nur 18.4.)
Ersti-Tag
(nur 9.10.)
Filmvorführung "Die Orestie"
(nur 23.12.)
LV Slavistik
(nur 23.1.)
BA-Treffen
(nur 30.1.)
Aufbau GNP Tagung
(nur 2.10.)
Prüfung
(nur 10.3.)
Prüfung
(nur 19.8.)
Prüfung
(nur 1.8.)
Prüfung
(nur 11.3.)
Theologisches Forum
(nur 20.1.)
JOHN MICHAEL KLAPPER (Univ. of Birmingham): Monolingual Britain? Foreign Language Learning in the UK in Crisis
(nur 12.5.)
Reserviert
(nur 11.7.)
Theologische Werkstatt
(nur 30.10.)
Rektoratsweihnacht
(nur 11.12.)
Weihnachtsfeier des Präsidenten
(nur 9.12.)
Antrittsvorlesung von Frau Prof. Dr. Margarete Wagner-Braun, Professur für Wirtschafts- und Innovationsgeschichte
(nur 25.7.)
Sommerfest Fachschaft
(nur 18.7.)
Jugendkirche - die unheimliche Begegnung der spirituellen Art
(nur 4.7.)
Prof. Dr. Klaus Berger: "Wer war Jesus und wer ist er für uns heute?"
(nur 27.5.)
"Toleranz und Wahrheit"
(nur 5.6.)
Ringvorlesung "Jerusalem. Bauen an der Heiligen Stadt"
(nur 24.10.)
Ringvorlesung "Jerusalem. Bauen an der Heiligen Stadt"
(nur 31.10.)
Ringvorlesung "Jerusalem. Bauen an der Heiligen Stadt"
(nur 7.11.)
Ringvorlesung "Jerusalem. Bauen an der Heiligen Stadt"
(nur 14.11.)
Ringvorlesung "Jerusalem. Bauen an der Heiligen Stadt"
(nur 21.11.)
Ringvorlesung "Jerusalem. Bauen an der Heiligen Stadt"
(nur 28.11.)
Ringvorlesung "Jerusalem. Bauen an der Heiligen Stadt"
(nur 5.12.)
Ringvorlesung "Jerusalem. Bauen an der Heiligen Stadt"
(nur 12.12.)
Ringvorlesung "Jerusalem. Bauen an der Heiligen Stadt"
(nur 19.12.)
Ringvorlesung "Jerusalem. Bauen an der Heiligen Stadt"
(nur 9.1.)
Ringvorlesung "Jerusalem. Bauen an der Heiligen Stadt"
(nur 23.1.)
Ringvorlesung "Jerusalem. Bauen an der Heiligen Stadt"
(nur 30.1.)
Ringvorlesung "Jerusalem. Bauen an der Heiligen Stadt"
(nur 6.2.)
Internationales Symposium Pastoraltheologie
(nur 5.4.)
Aufbau GNP Tagung
(nur 3.10.)
Prüfung
(nur 4.3.)
Prüfung
(nur 27.9.)
Prüfung
(nur 4.4.)
Prüfung
(nur 22.8.)
Prüfung
(nur 5.9.)
Prüfung
(nur 12.9.)
Gespräch mit den Grünen "Geschlechtergerechtigkeit im Bildungssystem am Beispiel Hochschule"
(nur 19.9.)
Prüfung
(nur 20.2.)
Prüfung
(nur 19.3.)
Prüfung
(nur 6.8.)
Prüfung
(nur 3.9.)
Prüfungen
(nur 19.8.)
Prüfungen
(nur 2.9.)
Prüfungen
(nur 9.9.)
Prüfung
(nur 22.3.)
Prüfung
(nur 16.8.)
Prüfung
(nur 28.3.)
Prüfung
(nur 10.9.)
Prüfung
(nur 29.3.)
Vorstellungsvorträge Berufungsverfahren Fundamentaltheologie und Dogmatik
(nur 4.2.)
Erstsemestereinführungstage
(nur 11.10.)
Erstsemestereinführungstage
(nur 10.10.)
Zwei homiletische Traditionen: Predigt in Christentum und Judentum. Eine internationale Fachtagung
(nur 7.3.)
30. Jahrestagung der "Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft(DGfS)
(nur 27.2.)
IACCL International academy of commercial and consumer law
(nur 30.7.)
Prüfung
(nur 15.3.)
Prüfung
(nur 23.8.)
Prüfung
(nur 21.2.)
Prüfung
(nur 8.8.)
Prüfungen
(nur 12.8.)
Prüfung
(nur 22.2.)
Spargentes semina verbi
(nur 25.7.)
Erstsemestereinführungstage
(nur 8.10.)
Erstsemestereinführungstage
(nur 15.4.)
Wissenschaftliches Symposium
(nur 19.4.)
Tutorium
(10.5.-28.6.)
Einführungsveranstaltung Bachelor-Studiensystem
(nur 11.10.)
Treffen mit Stettin
(nur 13.6.)
Prüfung
(nur 20.2.)
Prüfung
(nur 5.3.)
Prüfung
(nur 13.8.)
Prüfung
(nur 15.2.)
Prüfung
(nur 14.2.)
Prüfung
(nur 13.2.)
Ü
(nur 13.12.)
interner Fakultätsempfang
(nur 7.11.)
Besprechung
(nur 27.6.)
Fakultätsempfang
(nur 12.11.)
Kennenlerntreffen Teilnehmer am Tandem-Programm
(nur 3.5.)
Kennenlerntreffen Tandem-Programm
(nur 25.10.)
Kennenlerntreffen Tandem-Programm
(nur 25.4.)
Studienfinanzierung (Vortrag)
(nur 9.5.)
Vorbereitung
(nur 4.7.)
Kennenlerntreffen Tandem-Programm
(nur 24.10.)
Gastvortrag: Dipl.-Psych. Ulrich Borowski (Klinikum Bamberg): Testverfahren zur sprachlichen Diagnostik bei Demenzerkrankungen
(nur 23.1.)
Antrittsvorlesung Prof. Herzog
(nur 22.7.)
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
(nur 26.4.)
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
(nur 17.5.)
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
(nur 24.5.)
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
(nur 31.5.)
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
(nur 12.7.)
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
(nur 19.7.)
Verwaltungs - und Wirtschaftsakademie
(nur 20.9.)
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
(nur 4.10.)
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
(nur 18.10.)
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
(nur 8.11.)
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
(nur 22.11.)
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
(nur 13.12.)
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
(nur 24.1.)
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
(nur 18.4.)
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
(nur 16.5.)
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
(nur 6.6.)
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
(11.7.-18.7.)
Europawoche 2006 "Quo Vadis Europa"
(nur 10.5.)
NOX
(nur 17.1.)
Ehrenpromotion Prof. Eisenberg
(nur 2.5.)
Nikolausfeier Rektor
(nur 6.12.)
NOX
(nur 23.1.)
"Dabru Emet" - Eine jüdische Stellungnahme zu Christen und Christentum (vorläufiger Arbeitstitel)
(nur 25.10.)
ZIS-Ringvorlesung: "Religion - Gesellschaft - Staat" (Gastvortrag Prof. Dr. Patrice Brodeur, Montreal/Kanada)
(nur 21.6.)
Hegelforum
(nur 29.4.)
Hegelforum: Darwin als Motor des Patriotismus (Dr. Schürmann)
(nur 6.5.)
Hegelforum: Die Biologie der Gesellschaftsschichten: Gewohnheitsbildung und "organisches Gedächtnis" im 19. Jahrhundert (Prof. Dr. Zwierlein)
(nur 13.5.)
Hegelforum: Biologie und Kultur – eine vermeintliche Dichotomie? (Dr. Kronfeldner)
(nur 20.5.)
Hegelforum: Die Frau als unvollkommener Mann? (Prof. Dr. Föllinger)
(nur 27.5.)
Hegelforum: Die Evolution von Institutionen (Prof. Dr. Zintl)
(nur 3.6.)
Hegelforum: "Die Sprache, in der Gott das Leben geschaffen hat" – Biologie und Freiheit (Prof. Dr. Bedford-Strohm)
(nur 10.6.)
Hegelforum: Das autonome Subjekt zwischen Biologie und Soziologie (Prof. Dr Münch)
(nur 17.6.)
Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Dr. Christian Illies, Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie II, 'Prophete rechts, Prophete links, das Weltkind in der Mitten' Oder: Zur Aufgabe der Philosophie
(nur 8.7.)
Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Dr. Christoph Herzog, Inhaber des Lehrstuhls für Turkologie (Türkische Sprache, Geschichte und Kultur), "Verlust und Rekonstruktion: die osmanische Vergangenheit in der türkischen Erinnerungskultur"
(nur 22.7.)
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Gregor J.M. Weber (Honorarprofessor für das Fachgebiet Kunstgeschichte)
(nur 16.1.)
Führung
(nur 7.2.)
Gastvortrag Prof. Vollmer: "Wo bleiben sie nur? Außerirdisches Leben - Außerirdische Intelligenz
(nur 18.6.)
Vortrag Johannes-Schule Scheßlitz
(nur 4.2.)
Lesung im Rahmen der Reihe "Literatur in der Universität" mit Thomas Hettche
(nur 29.4.)
Mitgliederversammlung Universitätsbund
(nur 27.5.)
Sommerfest der Fachschaft Katholische Theologie
(nur 4.7.)
Sommerfest Fachschaft
(nur 2.7.)
NOX
(nur 21.1.)
fghfg
(nur 1.3.)
Aufbau GNP Tagung
(nur 4.10.)
30. Jahrestagung der "Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft(DGfS)
(nur 28.2.)
IACCL International academy of commercial and consumer law
(nur 31.7.)
Neutestamentliches Bibelsymposion
(nur 24.9.)
Prüfung
(nur 6.3.)
Prüfungen
(nur 17.9.)
Prüfung
(nur 19.3.)
Prüfung
(nur 22.2.)
Prüfung
(nur 14.8.)
Prüfung
(nur 26.3.)
Prüfungen
(nur 6.8.)
Prüfung
(nur 12.3.)
Lehrveranstaltung "Theologie Aktuell"
(nur 23.2.)
Lehrveranstaltung "Theologie Aktuell"
(nur 30.3.)
Erstsemestereinführungstage
(nur 12.10.)
Erstsemestereinführungstage
(nur 11.10.)
Zwei homiletische Traditionen: Predigt in Christentum und Judentum. Eine internationale Fachtagung
(nur 8.3.)
22.Jahrestagung der GNP
(nur 4.10.)
Prüfung
(nur 9.3.)
Prüfung
(nur 10.8.)
Prüfung
(nur 16.3.)
Prüfung
(nur 13.3.)
Prüfung
(nur 21.8.)
Prüfungen
(nur 27.8.)
Spargentes semina verbi
(nur 26.7.)
Erstsemestereinführungstage
(nur 9.10.)
Erstsemestereinführungstage
(nur 16.4.)
Wissenschaftliches Symposium
(nur 20.4.)
Abschiedskolloquium Heinz Gockel
(nur 27.7.)
Symposium "Was ist Humanität?"
(nur 1.3.)
Zweijahrestagung der Gesellschaft für Australienstudien
(nur 5.10.)
Australien im Prozess der Globalisierung, 10. Zweijahrestagung der GASt
(nur 5.10.)
Verleihung des Ehrendoktorgrades an Herrn Tankred Dorst
(nur 5.2.)
Prüfung
(nur 16.2.)
Probevorträge Islamwissenschaft
(nur 14.5.)
Abschiedsvorlesung Prof. Herion
(nur 20.7.)
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Joachim Kügler
(nur 16.7.)
Vorbereitung zur Akad. Feier
(nur 23.11.)
Sitzung
(nur 21.12.)
Berufsfeld: Mediation (Vortrag)
(nur 15.11.)
Praxisprogramm Wirtschaft (Vortrag)
(nur 13.12.)
Forschende Frauen in Bamberg- Kolloquium für Nachwuchswissenschaftlerinnen
(nur 24.4.)
Interdisziplinäres Kolloquium Forschende Frauen in Bamberg 2008
(8.5.-17.7., nicht 26.6., 12.6., 22.5., 10.7., 29.5., 15.5.)
Bayerisches Orientkolloquium
(23.4.-7.5.)
Gastvortrag: Prof. Dr. Karl Erich Grözinger
(nur 7.5.)
Bayerisches Orientkolloquium
(nur 28.5.)
Bayerisches Orientkolloquium
(nur 4.6.)
Bayerisches Orientkolloquium
(nur 18.6.)
Bayerisches Orientkolloquium
(nur 25.6.)
Bayerisches Orientkolloquium
(nur 2.7.)
Bayerisches Orientkolloquium
(nur 23.7.)
Veranstaltung ZIS
(nur 16.3.)
Gesamtuniversitäres Professorium
(nur 20.12.)
Städtebauliche Entwicklung im Libanon und Oman und in Syrien
(nur 30.11.)
Verleihung des Ehrendoktorgrades an Herrn Tankred Dorst
(nur 5.2.)
Tragwerkslehre und Ingenieur-Holzbau der Denkmalpflege
(nur 29.5.)
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Joachim Kügler
(nur 16.7.)
Gastvortrag Prof. Dr. Dr. Hoerster: "Gibt es einen Gott?"
(nur 17.1.)
Akademische Feier - Ehrenpromotion Prälat Dr. Gerhard Boß
(nur 23.11.)
Gastvortrag Beck: Der Begriff der Seele in der europäischen Geistesgeschichte
(nur 31.1.)
Gastvortrag Frau Prof. Steinhauser
(nur 12.6.)
Gastvortrag Herr Dr. Gerald Schröder
(nur 15.1.)
Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Dr. Wolfgang Brassat, Lehrstuhl für Kunstgeschichte II, insbesondere für Neuere und Neueste Kunstgeschichte
(nur 2.11.)
Lesung im Rahmen der Reihe "Literatur in der Universität" mit Annette Pehnt aus Ihrem Roman "Haus der Schildkröten"
(nur 18.1.)
Wieviel Grammatik braucht der Mensch? Grammatisches Wissen von Erstsemestern im Fach Germanistik.
(nur 28.6.)
"Schüler von Robert Campin sein"
(nur 5.7.)
Kolloquium: Hegels Phänemenologie des Geistes
(nur 13.12.)
Gastvortrag Prof. Löffler: Neuromythologie - oder wie aus empirischen Mücken narrative Elefanten werden
(nur 3.7.)
Gastvortrag Prof. Gehring: Von Aristoteles bis zur Neuroforschung: Wie funktioniert das Träumen?
(nur 10.7.)
Theologisches Forum
(nur 23.10.)
Theologisches Forum
(nur 20.11.)
Theologisches Forum
(nur 4.12.)
Tag der Informationsethik
(nur 22.1.)
Theologisches Forum: Vortrag von Frau Prof. Dr. Saskia Wendel zum Thema „Auf Dich, Gott, habe ich meine Hoffnung gesetzt.“ Plädoyer für einen aufgeklärten Monotheismus
(nur 14.5.)
Prof. Dr. Dr. Dieter Hattrup: "Darwins Zufall oder Wie Freiheit in der Natur denkbar wird"
(nur 2.7.)
Konzert Acapella-Ensemble
(nur 29.6.)
Theologisches Forum
(nur 26.10.)
Theologisches Forum
(nur 16.11.)
Theologisches Forum
(nur 7.12.)
Theologisches Forum
(nur 11.1.)
Theologisches Forum
(nur 25.1.)
Theologisches Forum
(nur 25.10.)
Theologisches Forum
(nur 22.11.)
Theologisches Forum (muß leider entfallen)
(nur 24.1.)
Theologisches Forum
(nur 7.2.)
Nachwuchstagung: "Familie - Generation - Institution. Generationenkonzepte in der Vormoderne"
(nur 15.5.)
Akademische Feier -Übergabe Promotionsurkunden
(nur 1.6.)
Vortrag: "Kein Platz für Gott? Wissenschaft contra Glaube" mit Dr. Jürgen Spieß ( Leiter Institut für Glaube und Wissenschaft )
(nur 13.11.)
Abschiedskolloquium Heinz Gockel
(nur 28.7.)
30. Jahrestagung der "Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft(DGfS)
(nur 29.2.)
Symposium "Was ist Humanität?"
(nur 2.3.)
22.Jahrestagung der GNP
(nur 5.10.)
IACCL International academy of commercial and consumer law
(nur 1.8.)
Neutestamentliches Bibelsymposion
(nur 25.9.)
Sondersitzung TUT ES Tristan
(nur 1.2.)
Prüfung
(nur 7.4.)
Prüfung
(nur 22.2.)
Prüfung
(nur 27.3.)
Prüfung
(nur 17.2.)
Prüfung
(nur 16.2.)
Prüfung
(nur 16.3.)
Prüfung
(nur 30.3.)
Prüfung
(nur 10.8.)
Prüfung
(nur 24.8.)
Prüfung
(nur 7.9.)
Prüfung
(nur 14.9.)
Prüfung
(nur 15.2.)
Prüfung
(nur 5.9.)
Prüfung
(nur 12.9.)
Probevorträge Islamwissenschaft
(nur 15.5.)
Prüfungen
(nur 21.8.)
Prüfungen
(nur 11.9.)
Prüfungen
(nur 18.9.)
Prüfung
(nur 3.3.)
Prüfung
(nur 31.3.)
Prüfung
(nur 22.9.)
Prüfung
(nur 23.3.)
Prüfung
(nur 21.9.)
Prüfung
(nur 14.3.)
Prüfung
(nur 22.8.)
Prüfung
(nur 26.9.)
Prüfung
(nur 13.3.)
Prüfungen
(nur 4.9.)
Prüfung
(nur 20.2.)
Prüfung
(nur 20.3.)
Renovierung
(nur 24.2.)
Erstsemestereinführungstage
(nur 13.10.)
Konferenz "Offene Methode der Koordinierung"
(nur 23.2.)
Erstsemestereinführungstage
(nur 12.10.)
Zwei homiletische Traditionen: Predigt in Christentum und Judentum. Eine internationale Fachtagung
(nur 9.3.)
Reserviert
(nur 17.3.)
Mediating Identities
(nur 22.2.)
"Mediating Identities in Eighteenth-Century England" - Abschlusssymposium des DFG-Nachwuchsnetzwerks
(nur 22.2.)
Mediating Identities
(nur 22.2.)
Prüfungen
(nur 14.8.)
Prüfung
(nur 10.3.)
Prüfung
(nur 25.8.)
Prüfungen
(nur 7.8.)
Spargentes semina verbi
(nur 27.7.)
Erstsemestereinführungstage
(nur 10.10.)
Erstsemestereinführungstage
(nur 17.4.)
Wissenschaftliches Symposium
(nur 21.4.)
Studienkredit-Welcher ist der Beste? Vortrag
(nur 17.11.)
Berufsbild "Drehbuchautor" (Vortrag)
(nur 11.5.)
Trainee-Programm oder Direkteinstieg (Vortrag)
(nur 1.6.)
Gruner + Jahr AG (interaktives Seminar)
(nur 19.5.)
NMUN
(nur 26.1.)
Autorenlesung
(nur 9.5.)
Tagung der Ernst-Herzfeld-Gesellschaft für Islamische Kunst
(nur 4.7.)
Primer Coloquio Internacional sobre Metaficción: (META)ESCRITURAS HISPÁNICAS
(nur 26.6.)
Empfang Alpen Adria Rektorenkonferenz
(nur 8.5.)
Prüfung
(nur 18.8.)
Klausur Einführung in die Physische Geographie, Teil I: Geomorphologie
(nur 2.2.)
Prüfung
(nur 25.7.)
Tagung junger Thomas-Mann-Forscher
(nur 19.1.)
Prüfung
(nur 15.2.)
flexCAREER Workshop
(nur 15.5.)
Mittelalterliche Lieder aufführen: Die Lieder Neidharts
(nur 12.12.)
Mittelalterliche Lieder aufführen: Die Lieder Neidharts
(nur 9.1.)
Workshop: Graduiertenkolleg "Märkte und Sozialräume in Europa"
(nur 28.11.)
Verabschiedung Fr. Prof. Wielandt
(nur 24.7.)
Geographisches Kolloquium: "Holozäne Meeresspiegelschwankungen und Paläo-Tsunamis"
(nur 25.5.)
Vorbereitung
(nur 11.5.)
Zweijahrestagung der Gesellschaft für Australienstudien
(nur 6.10.)
Lesereise
(nur 17.10.)
Australien im Prozess der Globalisierung, 10. Zweijahrestagung der GASt
(nur 6.10.)
Vorbereitung zur Akad. Feier
(nur 20.6.)
Promotionsfeier
(nur 11.5.)
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
(nur 27.4.)
Reserviert
(nur 12.5.)
Symposion Turkologie
(nur 25.1.)
Veranstaltung St. Martin
(nur 7.7.)
Akademische Feier der Fakultät Kath. Theologie
(nur 20.6.)
Veranstaltung
(nur 28.7.)
Vorträge desHistorischen Vereins
(nur 7.4.)
Vortrag: Archivamtsrat HORST GEHRINGER (München/Bamberg): „Die Wunderburg – Zwischen Wallfahrt, Brauereien und Militär“.
(nur 24.11.)
Vortrag: Universitätsprofessor Dr. FRANZ KOHLSCHEIN (Bamberg): „Columba Maria Schonath OP (1730–1787). Porträt der Bamberger Dominikanerin und Mystikerin nach ihren Autographen“ (mit Bildern).
(nur 15.12.)
Vortrag: Dr. VOLKER RÖSSNER (Burgpreppach): „Zur städtebaulichen Entwicklung des Bamberger Jakobs- und Michaelsberges nach 1800“ (mit Lichtbildern).
(nur 26.1.)
Vortrag: KERSTIN SCHÄFER M.A. (Pettstadt): „Einst hielt der Zug – Baudenkmäler der Eisenbahn im Bamberger Umland” (mit Lichtbildern).
(nur 9.2.)
Vortrag: Universitätsprofessor Dr. WOLFGANG WÜST (Erlangen/Augsburg): “Das Hochstift Bamberg in der Frühmoderne. Zur Typologie geistlicher Staaten im Heiligen Römischen Reich”.
(nur 23.3.)
Vortrag: Universitätsprofessor Dr. WILFRIED KRINGS: “Zwischen Kulturgeschichte und Heimatschutz – Der Historische Verein Bamberg vor 100 Jahren”.
(nur 13.4.)
Vortragsreihe des historischen Vereins Bamberg
(nur 16.11.)
Vortrragsreihe des Historischen Vereins Bamberg
(nur 30.11.)
Vortragsreihe des Historischen Vereins
(nur 11.1.)
Vorträge des historischen Vereins Bamberg
(nur 14.3.)
Vorträge des historischen Vereins Bamberg
(nur 18.4.)
Vortrag Historischer Verein
(nur 17.10.)
Vortrag Historischer Verein
(nur 14.11.)
Vortrag Historischer Verein
(nur 20.3.)
Vortrag Historischer Verein
(nur 24.4.)
Magisterabschlussfeier
(nur 12.5.)
Symposium "Was ist Humanität?"
(nur 3.3.)
Reserviert
(nur 18.3.)
Empfang Alpen Adria Rektorenkonferenz
(nur 9.5.)
22.Jahrestagung der GNP
(nur 6.10.)
Mediating Identities
(nur 23.2.)
"Mediating Identities in Eighteenth-Century England" - Abschlusssymposium des DFG-Nachwuchsnetzwerks
(nur 23.2.)
Mediating Identities
(nur 23.2.)
IACCL International academy of commercial and consumer law
(nur 2.8.)
Neutestamentliches Bibelsymposion
(nur 26.9.)
flexCAREER Workshop
(nur 16.5.)
DAAD-Stipendiatentreffen
(nur 29.3.)
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
(nur 27.1.)
Prüfung:ArabischII 4 Klausuren Fachsprache,Sozialwissenschaften
(nur 14.7.)
Tagung der Oriental Numismatic Society
(nur 13.5.)
Seminar Konfliktmanagement
(nur 29.11.)
Konferenz "Offene Methode der Koordinierung"
(nur 24.2.)
30 Jahre Politikwissenschaften
(nur 30.6.)
Internationale Konferenz
(nur 7.10.)
Alpen Adria Konferenz
(nur 9.5.)
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
(nur 20.9.)
AVM
(nur 2.12.)
Tagung junger Thomas-Mann-Forscher
(nur 20.1.)
Prüfungen "Islamkunde und Arabistik"
(nur 12.7.)
Symposion Turkologie I, 2. Teil
(nur 13.10.)
Symposion Turkologie
(nur 26.1.)
Tagung der Ernst-Herzfeld Gesellschaft für Islamische Kunst
(nur 5.7.)
Tango
(nur 20.5.)
50 jähriges Semestertreffen
(nur 1.7.)
Mediating Identities
(nur 24.2.)
Mediating Identities
(nur 24.2.)
22.Jahrestagung der GNP
(nur 7.10.)
Neutestamentliches Bibelsymposion
(nur 27.9.)
IACCL International academy of commercial and consumer law
(nur 3.8.)
Internationale Konferenz
(nur 8.10.)
"Mediating Identities in Eighteenth-Century England" - Abschlusssymposium des DFG-Nachwuchsnetzwerks
(nur 24.2.)
Tagung der Oriental Numismatic Society
(nur 14.5.)
Seminar Konfliktmanagement
(nur 30.11.)
Primiz Feier Pfarrgemeinde St. Martin
(nur 25.6.)
Tagung der Ernst-Herzfeld Gesellschaft für Islamische Kunst
(nur 6.7.)
Vorbereitung
(nur 13.5.)
Tango
(nur 21.5.)
Theologische Feier
(nur 13.5.)
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00

Überschneidung: Mo von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mi von 18:15 bis 20:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 17:45
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 18:30 bis 20:30
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 24:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 24:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 24:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 11:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 11:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 11:00
Überschneidung: Fr von 16:00 bis 17:30
Überschneidung: Fr von 19:30 bis 22:00
Überschneidung: Sa von 00:00 bis 24:00
Überschneidung: Sa von 00:00 bis 24:00
Überschneidung: Sa von 00:00 bis 24:00
Überschneidung: Sa von 08:30 bis 20:00
Überschneidung: So von 00:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 00:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 00:00 bis 20:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Haberl, Ruth, App. 1701, E-Mail: dekanat@ktheo.uni-bamberg.de
Stand: Montag, 10 Juni 2024 03:29:14

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof