UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (17.10.-11.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (17.10.-11.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (17.10.-11.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (12.2.-23.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 17.10.-11.2.)
Einmaltermine vom 17.10.2005 bis 11.2.2006 

Belegungsplan für M3/116

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Bildungsmanagement
Heglmeier
Bau und Funktion des Zentralnervensystems (Rückenmark und Gehirn) für Psychologen und Schulpsychologen (ab 21.12.05 Raum M3/126N,am 01.02.05 Raum M3/116)
Heller
"Schwierige" Schüler an beruflichen Schulen
Ehlers
Kolloquium Psychologie für Prüfungskandidaten (EWS) - Kurs A
Dornheim
09:00
Erlebnispädagogik
(nur 5.11.)
Rapold
Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund
(nur 19.11.)
Schmidt
Sachunterricht
(nur 3.12.)
Steinhorst
Trainingsseminar
(nur 21.1.)
Steinhorst
Alternative Arbeitsformen in Wirtschaft und Verwaltung
(nur 4.2.)
Braun
Studie zur tödlichen Gewalt an Schulen. Erklären und Verstehen mit Hilfe poetischer Texte (ab 3. Sem.), (Bereich: Theorie der Schule). Listeneintragung nur am 3. November um 12.00 Uhr - pünktlich - im Foyer M3
(nur 3.12.)
Bätz
Recht und Verwaltung in der Erwachsenenbildung
(nur 12.11.)
Staab
Spezielle Gesundheitspädagogik: Gesundheit am Arbeitsplatz Schule
(nur 14.1., 11.2.)
Weber
Projektseminar "Handlungsfelder der Behindertenpädagogik"
(nur 5.11.)
Lelgemann
10. Andagogentag
(nur 26.11.)
Bender
Erlebnispädagogik
(nur 28.1.)
Rapold
Trainingsseminar
(nur 22.1.)
Steinhorst
Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund
(nur 20.11.)
Schmidt
Kind und Tod
(nur 11.12.)
Rau-Lembke
Projektseminar "Handlungsfelder der Behindertenpädagogik"
(nur 6.11.)
Lelgemann
KiDZ-Training
(nur 25.11.)
Sechtig
English: Jobline - Job applications in English
(nur 11.11.)
Gaitzsch
Bildungsprozesse und Persönlichkeitsentwicklung
(21.10.-27.1., 14tg.)
Frank
Tutorium: Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten
(nur 3.2.)
Rapold
Vorbesprechung zu Alternative Arbeitsformen in Wirtschaft und Verwaltung
(nur 21.10.)
Braun
Alternative Arbeitsformen in Wirtschaft und Verwaltung
(nur 3.2.)
Braun
Sachunterricht
(nur 25.11., 2.12.)
Steinhorst
Trainingsseminar
(nur 20.1.)
Steinhorst
Spezielle Gesundheitspädagogik: Gesundheit am Arbeitsplatz Schule
(nur 9.12., 16.12., 13.1., 27.1., 10.2.)
Weber
Projektseminar "Handlungsfelder der Behindertenpädagogik"
(nur 4.11.)
Lelgemann
Vorbesprechung zu Changemanagement II
(nur 28.10.)
Klaffke
10:00
Betriebliche Weiterbildung
Bender
Kolloquium Psychologie für Prüfungskandidaten (EWS) - Kurs B
Dornheim
Persönlichkeit und Kompetenzen
Merzbacher
Forschungsmethoden in der Grundschulpädagogik
Faust
11:00
12:00
Frühneuzeitliche Utopisten (Thomas Morus, Thomas Campanella u.a.)
Schadel
Prüfungsvorbereitung Sachunterricht
(ab 25.10.)
Steinhorst
Provozieren mit Fragen? Instrumente für Bildungsforschung und Evaluation
Bender
Einladung zum interkulturellen Dialog (J. A. Comenius: "Prodromus pansophiae" / "Vorläufer der Pansophie")
Schadel
13:00
14:00
I. Kant: "Zum ewigen Frieden" (Lektüre und Interpretation)
Schadel
Theorien der Sozialpädagogik
Mühlfeld
Biologismus
(14tg.)
Simon-Schaefer
Ratlos vor dem Bösen? Erläuterungen zu Leibniz' 'Theodizee' und Voltaires 'Candide'
Schadel
15:00
16:00
Theologisch-religionspädagogisches Propädeutikum
Bedford-Strohm
Planung und Durchführung von Unterricht (nur in Verbindung mit dem D-Praktikum)
Steinhorst
Übergänge am Anfang und Ende der Grundschule
Faust
17:00
18:00
Statistik für Schulpsychologen
Reither
Lernpsychologie
Hage
Besprechung wissenschaftlicher Arbeiten mit besonderer Berücksichtigung von Methodologie und Forschungsmethoden
(nur 22.11.)
Hörmann
Neuropsychologie psychischer Störungen
(ab 26.10.)
Lautenbacher
Projektseminar "Handlungsfelder der Behindertenpädagogik"
(nur 19.10.)
Lelgemann
Kommunikatikon: Von der Möglichkeit und Unmöglichkeit, erfolgreich zu kommunizieren
Mattern
19:00
20:00
Infoveranstaltung:Vorstellung von Nebenfächern für Psychologen
(nur 7.12.)
N.N.
21:00
22:00

Überschneidung: Di von 18:15 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:30
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Jakob, Birgit, App. 1801, E-Mail: dekanat@ppp.uni-bamberg.de
Stand: Dienstag, 11 Juni 2024 10:37:20

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof