UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (17.10.-11.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (17.10.-11.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (17.10.-11.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (12.2.-23.4., alle Einträge)

kurze Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 17.10.-11.2.)
Einmaltermine vom 17.10.2005 bis 11.2.2006 

Belegungsplan für H/005

Mo Di Mi Do Fr Sa So
07:00
Bauarbeiten Samstag, 19. 11.2005
(nur 19.11.)
N.N.
Die Frühe Bronzezeit im Mittelmeerraum (ca. 2250-1650 v.Chr.)
(nur 28.1.)
Schuhmacher
08:00
Das Selbstbildnis des Künstlers (PS)
Brassat
Tizian (PS)
Ganz
Hortfunde der Urnenfelderzeit: zur Deutung einer archäologischen Quellengattung
Metzner-Nebelsick
09:00
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Tutorium zur Verkürzung der Studiendauer (TU)
Reindl
Die mittelalterliche Universität
Enzensberger
10:00
Urkunden als Quellen
(ab 24.10.)
Enzensberger
Vorbesprechung zu Moderne Architektur in Bayern - Übung vor Originalen mit 3 Tagesexkursionen
(nur 17.10.)
Kahle
Paläographie I: Die lateinische Schrift bis zum 8. Jahrhundert
Enzensberger
populusque Romanus. Die Rolle des Volkes in der Römischen Republik
(nur 27.11., 15.1.)
Behrwald
Mediendidaktik
Köglmaier-Horn
Management in der Archäologie
Martin
11:00
Archäologie des hohen und späten Mittelalters in Skandinavien
(nur 21.10., 4.11., 18.11., 2.12., 16.12., 20.1., 27.1., 3.2.)
Löw
Wegen Bauarbeiten geschlossen am Freitag, 11. November 2005
(nur 11.11.)
N.N.
Aktuelle Themen geschichtsdidaktischer Forschung - für Examenssemester Blockseminar und Exkursion,
(nur 10.2.)
Protzner
Die Frühe Bronzezeit im Mittelmeerraum (ca. 2250-1650 v.Chr.)
(nur 27.1.)
Schuhmacher
Archäologie in Gedenkstätten ehemaliger Konzentrationslager mit Exkursion nach Buchenwald
(nur 28.10., 18.11.)
Hirte
Topographie Athens in der Antike
(nur 4.11., 2.12., 13.1., 3.2.)
Hitzl
Bamberg in der Frühen Neuzeit (in Verbindung mit der Übung von Herrn Jeggle)
(nur 10.2.)
Häberlein
12:00
Sitzung Professorium der Fakultät GGeo, Montag, 7.11.2005
(nur 7.11.)
N.N.
Tutorium zur Mittelalterlichen Geschichte (Pohl Benjamin)
(ab 24.10.)
Pohl
Lehrveranstaltung von Herrn Dr. Christian Lange
N.N.
Vom Hof zur Stadt: Das Siedlungswesen in Bayern von der frühen Bronze- bis zur Latènezeit
Metzner-Nebelsick
Methoden im Geschichtsunterricht (Praktikumsbegleitseminar für Grund- und Hauptschule)
Köglmaier-Horn
13:00
Lektüre-Kurs: Neue Publikationen 2000 ff
Kerkhoff-Hader
14:00
Pflanzer und Sklaven im 17. und 18. Jahrhundert
Beck
Horaz, Epistulae
Reichardt
Schlossbau der Renaissance in Hessen an ausgewählten Beispielen (HS)
Großmann
15:00
Tutorium zur Einführung in die französische Sprachwissenschaft
(ab 24.10.)
Sauer
16:00
Tutorium für Anfänger
Preiß
Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs III
(nur 24.11., 8.12., 22.12., 19.1., 2.2.)
Lobe
Alltag im Mittelalter. Vorbereitung einer Ausstellung im Historischen Museum Bamberg
(nur 27.10.)
Ericsson
Historischer Städtebau mit besonderem Schwerpunkt Bamberg
(nur 10.11., 15.12., 12.1., 9.2.)
Schuller
Regionale Geographie Kanadas
Treude
Geschichte, Aufgaben und Probleme der Denkmalpflege am Beispiel Bambergs
Hubel
17:00
Landeskundliche Vorlesung Italienisch: Storia dellà 'Italia - Parte II : " Dal dopoguerra ai giorni nostri"
Formiani
18:00
populusque Romanus. Die Rolle des Volkes in der Römischen Republik
(nur 31.10.)
Behrwald
Vorbesprechung zu populusque Romanus. Die Rolle des Volkes in der Römischen Republik
(nur 31.10.)
N.N.
Seminar AVM Knappe
(nur 12.12.)
N.N.
Deutschland unter alliierter Besatzung
Kropp
Epische Kleinformen. Einführung für Lehramtstudierende.
Schaub
19:00
20:00
RCDS, Donnerstag, 27.10.2005
(nur 27.10.)
N.N.
21:00
22:00
23:00

Überschneidung: Mo von 12:15 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Hafner, Ursula, App. 2301, E-Mail: dekanat@ggeo.uni-bamberg.de
Stand: Sonntag, 30 Juni 2024 20:31:34

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof