UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 

Vortragsreihe: Journalismus und Web 2.0: "Wie das Web 2.0 den Journalismus verändert"

Veranstalter: Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft, Forschungsstelle "Neue Kommunikationsmedien"

Donnerstag, 15.1.2009: 20:00 - 22:00 Uhr; U5/218

Vortrag von: Prof. Dr. Christoph Neuberger, Institut für Kommunikationswissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Zum Inhalt: Die Verunsicherung ist allerorten in den Redaktionen zu spüren: Wie werden Wikis und Weblogs den Journalismus verändern? Was bedeutet es, wenn jeder die Möglichkeit hat, sich öffentlich zu Wort zu melden? Wächst hier eine Konkurrenz heran? Oder ergänzen die partizipativen Formate den Journalismus? Welche neuen Möglichkeiten eröffnen sich bei der Recherche und Nachrichtenproduktion? Was müssen Journalisten be-achten, wenn sie mit ihrem Publikum ins Gespräch kommen wollen? Und wie muss sich die Ausbildung verändern? Diese und andere Fragen werden im Vortrag erörtert. Dabei werden Ergebnisse eines gerade abgeschlossenen Forschungsprojekts zum Thema „Journalismus im Internet“ vorgestellt.

Kontakt: Wied, Kristina
Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft
Telefon 8632162, Fax 8632159, E-Mail: kristina.wied@uni-bamberg.de

Der Termin wird im Veranstaltungskalender angezeigt.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof