UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 

Vortrag ADRIAN LA SALVIA, Wörlitz/Dessau: "Orientalismus im Musiktheater des 17. und 18. Jhs"

Veranstalter: Professur für Romanische Literaturwissenschaft / Sponsor des Vortrags: Richard-Wagner-Verband Bamberg

Dienstag, 26.4.2016: 19:00 - 21:00 Uhr; U5/01.18

Armida, Xerxes, Bayezid und Süleyman – orientalische Stoffe prägen die Geschichte des Musiktheaters. Der größtenteils imaginäre Orient dient dabei immer auch als Projektionsfläche für europäische Ängste und Sehnsüchte. Der Vortrag zeigt unterschiedliche Konstruktionen des Orients im Musiktheater des 17. und 18. Jahrhunderts: den wunderbaren, den pseudo-historischen und den komischen Orient.

PD DR. ADRIAN LA SALVIA, Leiter der Anhaltischen Landesbücherei Dessau. 1992–2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Erlangen-Nürnberg. Publikationen zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft (Text-Musik-Bild). Habilitation über „Die Tragédie en musique im europäischen Kontext“. Herausgeber der Website <http://librettoforschung.de/>.

Kontakt: Gier, Albert
Professur für Romanische Literaturwissenschaft
Telefon 0951/863-2145, E-Mail: albert.gier@uni-bamberg.de

Der Termin wird im Veranstaltungskalender angezeigt.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof