UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 

Gastvortrag "Der Dichter als Protofaschist? Der Blick auf Gabriele D’Annunzio nach dem Ersten Weltkrieg von der östlichen Adriaküste" (Prof. dr. Aleksandar Jakir)

Veranstalter: Lehrstuhl für Slavische Literaturwissenschaft; Professur für Geographische Migrations- und Transformationsforschung

Dienstag, 21.5.2019: 18:00 - 20:00 Uhr; U5/01.18

Das Leben und Werk von Gabriele D’Annunzio erregt nicht zuletzt auch wegen seiner fünfzehnmonatigen Herrschaft über die Stadt Fiume/Rijeka vor genau hundert Jahren Interesse. Die Besatzung der Stadt an der nördlichen Adria 1919 kann als eine Art Blaupause für den Aufstieg Mussolinis und des Faschismus in Italien gedeutet werden. Ein historischer Blick, wie D’Annunzio nach dem Ersten Weltkrieg von Slowenen und Kroaten wahrgenommen wurde, zeigt die Anfangsphase der Radikalisierung einer Konfliktgeschichte unter nationalistischen Vorzeichen, die blutig im und nach dem Zweiten Weltkrieg kulminierte.

Kontakt: Schultheiß, Franziska
Lehrstuhl für Slavische Literaturwissenschaft
Telefon 0951/863 2110, Fax 0951/863 2111, E-Mail: sekretariat.slavlit@uni-bamberg.de

Der Termin wird im Veranstaltungskalender angezeigt.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof