UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  MS Lern- und Leistungskultur in der Grundschule

Dozent/in
Dr. Ute Franz

Angaben
Seminar
2 SWS
Zeit und Ort: Di 16:00 - 18:00, M3/016

Voraussetzungen / Organisatorisches
Für dieses Seminar ist keine Voranmeldung nötig und möglich, die Aufnahme erfolgt in der ersten Sitzung.

Inhalt
Im Hinblick auf die neue Lernkultur muss auch die Leistungsfeststellung und –beurteilung überdacht werden (vgl. z. B. Winter 2004).
In diesem Seminar sollen zunächst Grundlagen „rund um das Thema Leistung“ geschaffen bzw. vertieft werden. Es folgt die Betrachtung unterschiedlicher Problemkreise wie z. B. „Ziffernnoten versus Berichtszeugnisse“. Einen weiteren Themenschwerpunkt bildet schließlich die sog. „neue Leistungskultur“. Alternative Formen der Leistungsfeststellung wie z. B. das Portfolio-Konzept werden vorgestellt und ihre Anwendung im Unterrichtsalltag diskutiert.

In diesem Seminar kann der Mittelseminarschein „Grundschulpädagogik“ erworben werden. Der Scheinerwerb erfolgt durch die regelmäßige Teilnahme am Seminar, die inhaltliche und methodische Gestaltung einer Seminarsitzung sowie die schriftliche Reflexion ausgewählter Seminarinhalte.

Empfohlene Literatur
  • Sacher, W. (2004). Leistungen entwickeln, überprüfen und beurteilen (2. Aufl.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
  • Winter, F. (2004). Leistungsbewertung. Eine neue Lernkultur braucht einen anderen Umgang mit den Schülerleistungen. Hohengehren: Schneider.
  • Bartnitzky, H. & Speck-Hamdan, A. (Hrsg.). (2004). Leistungen der Kindern wahrnehmen – würdigen – fördern. Frankfurt a. M.: Grundschulverband.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 30

Institution: Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof