UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (13.10.-7.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (13.10.-7.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (13.10.-7.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (8.2.-19.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 13.10.-7.2.)
Einmaltermine vom 13.10.2008 bis 7.2.2009 

Belegungsplan für U5/218

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
08:00 - 10:00
Tutorium 1
(20.10.-26.1., 14tg.)
08:00 - 10:00
Tutorium 2
(ab 27.10.)
08:00 - 10:15
Einführung
08:30 - 10:00
Übung: Geschichte des Buch- und Bibliothekswesens
08:30 - 10:00
PS/Rep. Französische Kultur aktuell
09:00
09:00 - 19:00
Blockseminar "PS Goller"
(nur 18.1.)
10:00 - 18:00
Mittelalterliche Lieder aufführen: Die Lieder Neidharts
(nur 14.12.)
10:00 - 18:00
Mittelalterliche Lieder aufführen: Die Lieder Neidharts
(nur 21.12.)
10:00 - 18:00
Ü
(nur 11.1.)
10:00 - 18:00
Mittelalterliche Lieder aufführen: Die Lieder Neidharts
(nur 11.1.)
10:00 - 18:00
Mittelalterliche Lieder aufführen: Die Lieder Neidharts
(nur 25.1.)
10:00
10:00 - 12:00
PS
10:00 - 18:00
Mittelalterliche Lieder aufführen: Die Lieder Neidharts
(nur 13.12.)
10:00 - 18:00
Ü
(nur 10.1.)
10:00 - 18:00
Mittelalterliche Lieder aufführen: Die Lieder Neidharts
(nur 10.1.)
10:00 - 18:00
Mittelalterliche Lieder aufführen: Die Lieder Neidharts
(nur 24.1.)
10:15 - 11:45
HS: Petrarca und der italienische Petrarkismus
10:15 - 11:45
Ovid
10:15 - 11:45
Tut. Textproduktion Frz.
10:30 - 12:00
Children's Literature - History, Theory, Poetics
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Tutorium 3 zum Sprachgeschichtlichen Einführungsseminar
12:15 - 13:45
Schreiben im Englischunterricht
12:15 - 13:45
HS Didaktik Sp (Gymn.)
12:15 - 13:45
Grundkurs II (Kurs A)
12:15 - 13:45
Grundkurs III C
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Wortschatzarbeit im Englischunterricht
14:00 - 16:00
"Sachliches" Schreiben im Deutschunterricht
14:00 - 16:00
Seminar: DaF ist nicht DaF
14:00 - 16:00
Einführungsseminar Sprachgeschichte 5
14:15 - 15:45
HS Franz Didaktik (Realschule)
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Hauptseminar: Bauen Denken Erzählen. Raumtheorie und Raumpraxis in Literatur und Philosophie (gemeinsam mit Prof. Illies)
16:00 - 18:00
Bauen Denken Erzählen. Raumtheorie und Raumpraxis in Literatur und Philosophie
16:00 - 18:00
Die Kirchen im "Dritten Reich"
(nur 16.12.)
16:15 - 17:45
Lektüre Altspan.
16:00 - 18:00
Syntax 1
16:00 - 18:00
TU
16:15 - 17:45
Überstetzung. D-S Hst.
16:15 - 17:45
Übers. D-F Hst.
(ab 15.10.)
17:00
18:00
18:00 - 19:00
Ü
18:00 - 19:30
Medien, Öffentlichkeit & ÖM
18:15 - 19:45
PS/Ü, Einführung in die spanische Literaturwissenschaft
18:15 - 19:45
Linguistische Werkstatt
(nur 29.10.)
18:15 - 19:45
Linguistische Werkstatt
(nur 19.11.)
18:15 - 19:45
Linguistische Werkstatt
(nur 3.12.)
18:15 - 19:45
Linguistische Werkstatt
(nur 17.12.)
18:15 - 19:45
Linguistische Werkstatt
(nur 14.1.)
18:15 - 19:45
Linguistische Werkstatt
(nur 28.1.)
18:15 - 19:45
Linguistische Werkstatt
(nur 4.2.)
18:15 - 20:00
Linguistische Werkstatt
19:00
19:00 - 20:00
TUT
19:30 - 22:00
Rezensöhnchen
(nur 22.1.)
20:00 - 22:00
Vortragsreihe "Journalismus und Web 2.0"
(nur 20.11., 15.1.)
20:00 - 22:00
Vortragsreihe: Journalismus und Web 2.0: "Zwischen Schadenfreude und Aufklärung - Bildblog aus Sicht der Nutzer"
(nur 20.11.)
20:00 - 22:00
Conversation V
(nur 18.12.)
20:00 - 22:00
Vortragsreihe: Journalismus und Web 2.0: "Wie das Web 2.0 den Journalismus verändert"
(nur 15.1.)
20:00
20:00 - 22:00
TU
20:00 - 22:00
TU
21:00

Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mi von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mi von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mi von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mi von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mi von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mi von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Do von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Do von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 18:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Streit, Hildegund, App. 2242, E-Mail: hildegund.streit@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 10 Juni 2024 23:52:36

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof