UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (13.10.-7.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (13.10.-7.2., alle Einträge)

Semesterplan (13.10.-7.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (13.10.-7.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (8.2.-19.4., alle Einträge)

kurze Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben    [<] 42. KW, 13.10.2008 - 19.10.2008 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für H/005

Mo
13.10.2008
Di
14.10.2008
Mi
15.10.2008
Do
16.10.2008
Fr
17.10.2008
Sa
18.10.2008
08:00
Tutorium für Kunstgeschichte zur Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (TU) (Jungnickel Susann)
N.N.
B10 Nachbereitungsseminar zur Großen Exkursion "Deutschland - östliche Bundesländer", Kurs A
Göler
Schule und Universität im Mittelalter
Enzensberger
09:00
Entstehung und topographische Entwicklung der Stadt des Mittelalters in Deutschland aus Sicht archäologischer und schrifthistorischer Forschung
Ericsson
10:00
Quellen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters
Enzensberger
Diplomatik II: Die Urkunden der Könige und Kaiser des Mittelalters
Enzensberger
Zwischen Versailler Friedensvertrag und Drittem Reich: Deutschlands Kriegsrüstung während der Weimarer Republik (Between the Treaty of Versailles and the Third Reich: Germany’s War Armament during the Weimar Republic)
Mößlein
Burg und Kirche (HS)
Großmann
Einführung in die Kolonialarchäologie
Zeischka-Kenzler
11:00
Das Porträt im Mittelalter: Formen und Funktionen zwischen "imago" und "effigies" (PS)
Grebe
12:00
Hegel, Phänomenologie des Geistes
Geier
B6 Regionale Geographie; Landschaftszonen der Erde
Liebricht
B4: Seminar zur Humangeographie II (Wirtschaft und Gesellschaft), Kurs B
Kremer
PS Einführung in die Anwendung computergestützter Methoden bei der Bearbeitung römischer Gräberfelder
Schultz
13:00
Plattenbau und Vorstadtvilla: Wohnen in Deutschland
Chen
14:00
Pop Art
Brassat
Hegel, Phänomenologie des Geistes
Geier
„Dem tapfersten Fürsten gleich“. Herrscherinnen aus eigenem Recht („Like the bravest Prince“. Women ruling of their own Right)
Brander
„Auf Bitten unserer geliebtesten Gemahlin“. Einflussmöglichkeiten von Frauen in adligen Familien („At Request of our beloved wife“. Women’s Influence in Noble Families)
Brander
Laienforschung als Dialog
Löw
15:00
16:00
Grundkurs zu Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens im Fach Geschichte
Enzensberger
Ensemblebegriff, Ortsstrukturen und städtebauliche Denkmalpflege
Hubel
Kolloquium für Examenskandidaten
Brassat
Europa und Asien in der Frühen Neuzeit [Europe and Asia in the Early Modern Period]
Häberlein
17:00
18:00
Tutorium zum Proseminar "Anca" (Degel)
Degel
Deutschland unter alliierter Besatzung 1945 - 1949 (Germany under Allied Occupation 1945 - 1949)
Eisele
19:00
20:00
Theorien und Diskussionen der deutschen Geschichtswissenschaft 1945-2000
Dornheim
Tutorium zum Proseminar "Brander" (Slawik)
Slawik
21:00

Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Hafner, Ursula, App. 2301, E-Mail: dekanat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Dienstag, 11 Juni 2024 11:32:20

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof