UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Extras
 
Termine

 
 

9. Bamberger Schulleitungssymposium

Veranstalter: Lehrstuhl Wirtschaftspädagogik

Durchgehend von Donnerstag, 15.10.2009, 7:00 Uhr bis Samstag, 17.10.2009, 24:00 Uhr; M3/016, M3/116, M3/126N, M3/232N, M3/K13, MS12/012, M3/227N, M6/002

9. Bamberger Schulleitungssymposium - Fachtagung mit ca. 300 Teilnehmern. Das diesjährige Tagungsmotto "Schulleitung zwischen Effizienzkriterien und Sinnfragen" widmet sich einem konfliktträchtigen Themenfeld: Wie lassen sich Ökonomisierungstendenzen in den Schulen (z.B. Leistungsvergleiche, Budgetierung) mit einer wertebasierten und kulturbewussten Leitungs-, Kooperations- und Unterrichtspraxis verbinden? Dieses Themenfeld ist nicht nur bildungspolitisch brisant, sondern steht zudem in engem inhaltlichen Zusammenhang zu einem gegenwärtg an der Forschungssstelle Bildungsmanagement durchgeführten Forschungsprojekt. Unter dem Projekttitel "Aufgaben und Beanspruchung am Arbeitsplatz Schule" werden dabei der berufliche Auftrag, das Berufsverständnis, die Handlungsstrategien, Arbeitsbedingungen und Belastungen der Leitungs- und Lehrkräfte analyisert und mit Aspekten der Lernkultur, des Organisationsklimas und der Unterrichtsgestaltung an den untersuchten Schulen in Verbindung gebracht.

Die auf dem Schulleitungssymposium angebotenen Vorträge, Workshops und Infoshops bieten vielfältige und dringend erforderliche Möglichkeiten, im intensiven Austauch mit Wissenschafts- und Praxisvertretern aktuelle Forschungsbefunde kommunikativ zu validieren und Gestaltungsempfehlungen für das Lernen und Arbeiten "am Arbeitsplatz Schule" zu entwickeln, die sowohl Effizenzerfordernissen als auch Bildungszielen wie der ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung oder der Werteerziehung genügen. Als besonders fruchtbar dürfte sich dabei der interdisziplinäre Zuschnitt der Veranstaltung erweisen: Das Symposium integriert Beiträge aus erziehungswissenschaftlichen Kerngebieten wie der Schul(qualitäts-)Forschung, aber auch aus der wirtschaftswissenschaftlichen Management- und Führungsforschung oder der Bildungsökonomie.

Kontakt: Günther, Klara
Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik
Telefon 0951/863 2761, Fax 0951/863 2762, E-Mail: klara.guenther@uni-bamberg.de

Der Termin wird im Veranstaltungskalender angezeigt.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof