UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Übung: Postmodern American Fiction

Dozent/in
PD Dr. Monika Müller

Angaben
Übung
benoteter Schein
Studium Generale
Zeit und Ort: Do 8:30 - 10:00, U11/022

Voraussetzungen / Organisatorisches
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung:
  • BA Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS
  • BA Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • Bachelor Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09): freie Erweiterung (2 oder 4 ECTS)
  • BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF ohne BA-Arbeit): Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Betreuungsübung Literaturwissenschaft, Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
  • MA Anglistik/Amerikanistik: Mastermodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS
  • MA Anglistik/Amerikanistik: Profilmodul Literaturwissenschaft (Variante II): Übung 4 ECTS
  • MA Anglistik/Amerikanistik: Master-Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS oder 4 ECTS
  • MA Anglistik/Amerikanistik: Erweiterungsmodul 1 oder 2: Übung 2 ECTS oder 4 ECTS
  • Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA: Exportmodul Anglistik/Amerikanistik 1 oder 2: Mastermodul Literaturwissenschaft (Variante I): Übung (2 ECTS)
  • Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA: Exportmodul Anglistik/Amerikanistik 2: Mastermodul Literaturwissenschaft (Variante II): Übung (4 ECTS)
  • LA alt (alle), Diplom, Magister: Übung zur Vorlesung
  • Joint Degree: Compulsory Subjects and Restricted Electives: Mastermodul Literary Studies
  • Joint Degree: Restricted Electives: Profilmodul Literary Studies
  • Joint Degree: Free Electives: Master-Vertiefungsmodul Literary Studies

2. Voraussetzungen für Punktevergabe:
  • 2 ECTS: aktive regelmäßige Teilnahme und kleine Tests
  • 4 ECTS: aktive regelmäßige Teilnahme und Präsentation

3. Anmeldung:
Vom 9. Februar 2009 (9 Uhr) bis 17. April 2009 (10 Uhr) über FlexNow!

Studierende ohne FlexNow!-Zugang (z.B. Erasmus) senden bitte eine E-Mail an monikamue(AT)googlemail.com

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen wollen, melden sich bitte nicht über FlexNow! sondern per Email an und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.
Informationen zur Ammeldung in FlexNow!: http://www.uni-bamberg.de/englit/news_englische_literaturwissenschaft/anmeldung_zu_lehrveranstaltungen_und_studienbegleitenden_leistungsnachweisen/

Inhalt
This Übung gives an overview of “the vast range of American innovation in fiction writing since 1945.” We will read and analyze selected shorter prose works compiled in The Norton Anthology of Postmodern American Fiction as well as some theoretical texts, hypertexts and creative non-fiction. The authors discussed include Thomas Pynchon, William Burroughs, Joyce Carol Oates, Don DeLillo, Samuel Delany, Donna Haraway and Jean Baudrillard.

Empfohlene Literatur
Please buy your own copies of Postmodern American Fiction: A Norton Anthology (ed. Paula Geyh, Fred G. Leebron, and Andrew Levy) and Slaughterhouse-Five by Kurt Vonnegut. Additional texts will be made available at the beginning of the semester.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 2

Prerequisites
1. Module:
  • BA Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS
  • BA Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • Bachelor Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09): freie Erweiterung (2 oder 4 ECTS)
  • BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF ohne BA-Arbeit): Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Betreuungsübung Literaturwissenschaft, Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
  • MA Anglistik/Amerikanistik: Mastermodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS
  • MA Anglistik/Amerikanistik: Profilmodul Literaturwissenschaft (Variante II): Übung 4 ECTS
  • MA Anglistik/Amerikanistik: Master-Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS oder 4 ECTS
  • MA Anglistik/Amerikanistik: Erweiterungsmodul 1 oder 2: Übung 2 ECTS oder 4 ECTS
  • Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA: Exportmodul Anglistik/Amerikanistik 1 oder 2: Mastermodul Literaturwissenschaft (Variante I): Übung (2 ECTS)
  • Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA: Exportmodul Anglistik/Amerikanistik 2: Mastermodul Literaturwissenschaft (Variante II): Übung (4 ECTS)
  • LA alt (alle), Diplom, Magister: Übung zur Vorlesung
  • Joint Degree: Compulsory Subjects and Restricted Electives: Mastermodul Literary Studies
  • Joint Degree: Restricted Electives: Profilmodul Literary Studies
  • Joint Degree: Free Electives: Master-Vertiefungsmodul Literary Studies


2. Requirements to obtain a "Schein":
2 ECTS are given for regular, active participation and the short presentation.
4 ECTS are given for providing an extensive handout (1000-1500 words) in addition to your presentation.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25

Institution: Professur für Anglistik und Amerikanistik mit Schwerpunkt Amerikanische Literaturwissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof