UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Mediävistik I: Wernher der Gärtner "Helmbrecht" (ES)

Dozent/in
Dr. Detlef Goller

Angaben
Seminar
2 SWS, benoteter Schein
Zentrum für Mittelalterstudien
Zeit und Ort: Fr 12:00 - 14:00, U5/024

Voraussetzungen / Organisatorisches
Verbindliche FlexNow-Anmeldung für alle Seminare ab 14.09.09, 10.00 Uhr bis 30.10.09, 23.59 Uhr.
Verbindliche FlexNow-Abmeldung bis 14.11.09, 23.59 Uhr.
Wichtiger Hinweis: Doppeleintragungen werden nicht toleriert und führen zur Streichung aus allen Kursen!

Inhalt
Gegenstand des Seminar ist eine mittelalterliche Geschichte davon, dass man seine Sterne nicht so einfach drehen konnte, wie es uns man ein neuzeitlicher Ritterfilm glauben machen will. Wohin dies tatsächlich führte, zeigt diese Text schonungslos. Die Lehrveranstaltung dient der Einführung in das Übersetzen mittelhochdeutscher Texte sowie einer ersten Auseinandersetzung mit zentralen Fragestellungen und Methoden der mediävistischen Germanistik. Diese Aspekte sowie textanalytisch-literarhistorische Diskussionen werden im Proseminar Mediävistik II im SS 2009 vertieft. Begleitend zu diesem Einführungskurs finden Tutorien statt (für modularisierte Studiengänge verpflichtend!). Tutoriumszeiten und Seminarzuordnungen werden baldmöglichst bekannt gegeben.

Empfohlene Literatur
Wernher der Gartenaere: Helmbrecht. Herausgegeben von Friedrich Panzer und Kurt Ruh. 10. Auflage besorgt von Joachim Ziegler. Tübingen: Niemeyer 1993 (= Altdeutsche Textbibliothek 11). Matthias Lexer: Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch (Auflage egal); Gesine Taubert: Mittelhochdeutsche Kurzgrammatik und Verslehre; Hilkert Weddige: Einführung in die germanistische Mediävistik.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25

Institution: Lehrstuhl für Deutsche Philologie des Mittelalters

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof