UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Heidegger

Dozent/in
Prof. Dr. Harald Seubert

Angaben
Vorlesung/Seminar
2 SWS
Gaststudierendenverzeichnis
Zeit und Ort: Fr 10:00 - 12:00, U11/022

Voraussetzungen / Organisatorisches
Basismodul 2/3/4: Praktische Philosophie/Theoretische Philosophie/Philosophische Anthropologie Aufbaumodul 1/2: Praktische Philosophie/Theoretische Philosophie Vertiefungsmodul 1/2/3: Praktische Philosophie/Theoretische Philosophie/Philosophische Anthropologie

Inhalt
Im Zentrum der Lehrveranstaltung wird Heideggers Hauptwerk ‚Sein und Zeit’ (1927) stehen. Es wird aber auch die Entwicklung der Heideggerschen Philosophie innerhalb der Phänomenologie, insbesondere im Verhältnis zu Husserl thematisiert. Auch Heideggers späterer, hermetischer Denkweg kommt an ausgewählten Texten und Problemen zur Sprache. Von leitendem Interesse ist dabei die Frage nach dem Ort Heideggers in der Problemgeschichte der Philosophie der Moderne. Der erste Teil jeder Sitzung wird eher Vorlesungscharakter haben, der zweite Teil wird der Diskussion und Erörterung ausgewählter Texte und Probleme gelten.

Empfohlene Literatur
Zur ersten Einführung: Neben den neueren Einführungen von Figal und Trawny noch immer wichtig: O. Pöggeler, Der Denkweg Martin Heideggers. Pfullingen 1963 u.ö. Walter Biemel, Heidegger. Reinbek (Rowohlt 1973. Zur Übersicht heute unerlässlich: Dieter Thomä (Hg.), Heidegger-Handbuch. Leben-Werk-Wirkung. Stuttgart, Weimar 2003.
Die Tagungsbände der Martin Heidegger-Gesellschaft seit 1989 und das Heidegger-Jahrbuch sind weitere Hilfsmittel.

Institution: Lehrstuhl für Philosophie II

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof