UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Übung: Reading English Novels from the late Eighteenth Century to 1900

Dozent/in
Johannes Weber, M.A.

Angaben
Übung
2 SWS, benoteter Schein
Studium Generale, angeboten für European Joint Master's Degree in English and American Studies
Zeit und Ort: Do 16:15 - 17:45, U9/111
ab 22.10.2009

Voraussetzungen / Organisatorisches
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung:
  • BA Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS
  • BA Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09): freie Erweiterung (2 oder 4 ECTS)
  • BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF ohne BA-Arbeit): Betreuungsübung Literaturwissenschaft 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
  • Studium Generale (2 oder 4 ECTS), NICHT für Studierende im BA Anglistik/Amerikanistik!
  • MA Anglistik/Amerikanistik: Mastermodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS
  • MA Anglistik/Amerikanistik: Profilmodul Literaturwissenschaft (Variante I): Übung 2 ECTS, muss mit der Vorlesung "The History of the English Novel I" (2 ECTS) ergänzt werden
  • MA Anglistik/Amerikanistik: Profilmodul Literaturwissenschaft (Variante II): Übung 4 ECTS
  • MA Anglistik/Amerikanistik: Master-Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS oder 4 ECTS
  • MA Anglistik/Amerikanistik: Erweiterungsmodul 1 oder 2: Übung 2 ECTS oder 4 ECTS
  • Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA: Exportmodul Anglistik/Amerikanistik 1 oder 2: Mastermodul Literaturwissenschaft (Variante I): Übung (2 ECTS)
  • Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA: Exportmodul Anglistik/Amerikanistik 2: Mastermodul Literaturwissenschaft (Variante II): Übung (4 ECTS)
  • LA alt (alle), Diplom, Magister: Übung zur Vorlesung
  • Joint Degree: Compulsory Subjects and Restricted Electives: Mastermodul Literary Studies
  • Joint Degree: Restricted Electives: Profilmodul Literary Studies
  • Joint Degree: Free Electives: Master-Vertiefungsmodul Literary Studies

2. Voraussetzungen für Punktevergabe:
  • 2 ECTS: aktive regelmäßige Teilnahme und kleine Tests
  • 4 ECTS: aktive regelmäßige Teilnahme, Präsentation und schriftliche Ausarbeitung

3. Anmeldung:
Vom 27. Juli 2009 (9 Uhr) bis zur ersten Sitzung (9 Uhr) über FlexNow! Studierende ohne FlexNow!-Zugang (z.B. Erasmus oder Joint Degree) senden bitte eine E-Mail an johannes.weber(AT)uni-bamberg.de, subject: "Reading English Novels"

Anmeldung zur Lehrveranstaltungsprüfung: 18. Januar 2010 bis 1. Februar 2010, 23:59 (über FlexNow!)
Informationen zur Ammeldung in FlexNow!: http://www.uni-bamberg.de/englit/news_englische_literaturwissenschaft/anmeldung_zu_lehrveranstaltungen_und_studienbegleitenden_leistungsnachweisen/

Inhalt
In this reading class, we will read (extracts from) a number of important works from the second half of the eighteenth century to 1800. It is a good preparation for exams for all students who wish to include, or focus on, Victorian novels. After a major section on Gothic novels, we will move over Jane Austen to such eminent Victorian novelists as Dickens, Thackeray, the Brontë sisters, Gaskell and Eliot, while not forgetting sensational fiction, e.g. by Wilkie Collins. The final sessions will be given to Oscar Wilde and Thomas Hardy.

This Übung accompanies Prof. Dr. Houswitschka's lecture on "The History of the English Novel II" (Di, 16-17.30, U5/122), giving students who are interested in reading and interpreting texts the opportunity to a more active engagement with the the novels mentioned in the lecture. However, attendance of the lecture is not compulsory if you wish to participate in this Übung.
What IS necessary though, is the readiness to read. You will not be expected to read all the texts discussed, but the extracts that will be provided on the Virtual Campus. All participants, however, will be expected to do a presentation on one text of their choice - which they MUST have read in full.
In addition to that, I strongly recommend, as minimum lecture, to read completely:
one gothic novel,
one novel by Jane Austen,
one novel of the eminent Victorian writers,
one novel of the later novelists.
The more, the better!

Empfohlene Literatur
The following texts will be discussed in class:
Gothic Novels:
Horace Walpole, The Castle of Otranto; Ann Radcliffe, The Italian; Matthew Gregory Lewis, The Monk; Mary Shelley, Frankenstein

Jane Austen, Pride and Prejudice and Persuasion

Eminent Victorian Novels:
Charles Dickens, Oliver Twist; William Makepeace Thackeray, Vanity Fair; Charlotte Brontë, Jane Eyre; Emily Brontë, Wuthering Heights; Elizabeth Gaskell, North and South; George Eliot, Middlemarch

Wilkie Collins, The Moonstone

Late Victorian Novels:
Oscar Wilde, The Picture of Dorian Gray; Thomas Hardy, Tess of the D'Urbervilles

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Prerequisites
1. Module:
  • BA Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS
  • BA Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF ohne BA-Arbeit): Betreuungsübung Literaturwissenschaft 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
  • BA Anglistik/Amerikanistik: Studium Generale (2 oder 4 ECTS)
  • MA Anglistik/Amerikanistik: Mastermodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS
  • MA Anglistik/Amerikanistik: Profilmodul Literaturwissenschaft (Variante II): Übung 4 ECTS
  • MA Anglistik/Amerikanistik: Master-Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS oder 4 ECTS
  • MA Anglistik/Amerikanistik: Erweiterungsmodul: Übung 2 ECTS oder 4 ECTS
  • Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA: Exportmodul Anglistik/Amerikanistik 1 oder 2: Mastermodul Literaturwissenschaft (Variante I): Übung (2 ECTS)
  • Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA: Exportmodul Anglistik/Amerikanistik 2: Mastermodul Literaturwissenschaft (Variante II): Übung (4 ECTS)
  • LA alt (alle), Diplom, Magister: Übung zur Vorlesung
  • Joint Degree: Compulsory Subjects and Restricted Electives: Mastermodul Literary Studies
  • Joint Degree: Restricted Electives: Profilmodul Literary Studies
  • Joint Degree: Free Electives: Master-Vertiefungsmodul Literary Studies


2. Requirements to obtain a "Schein":
2 ECTS are given for regular, active participation and the short presentation.
4 ECTS are given for providing an extensive handout (1000-1500 words) in addition to your presentation.

3. Registration:
from 27 July 2009 (9 pm) to first session (10 pm) via Flexnow.
Students without access to FlexNow! (e.g. Erasmus oder Joint Degree) please register via E-Mail (studi-ba(AT)anjamueller.info, subject: "Reading English Novels").

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 12

Institution: Lehrstuhl für Englische Literaturwissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof