UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  HS Bestattungen zwischen hohem Mittelalter und Moderne: Archäologische Perspektiven zu Fund und Befund

Dozent/in
Dr. Hauke Kenzler, M.A.

Angaben
Hauptseminar
2 SWS
Zentrum für Mittelalterstudien, BA Archäologie, Modul 2; MA AMANZ, Modul 1 und 2; BA Interdiszipl. Mittelalterstud., Aufbaumodul; MA Interdiszipl. Mittelalterstud., Aufbaumodul; BA NF AMANZ, Aufbaumodul; BA 2. HF AMANZ, Erweitertes Vertiefungsmodul; Magister AMANZ: Hauptstudium Hauptfach, Hauptstudium Nebenfach
Zeit und Ort: Mo 12:15 - 13:45, H/016; Bemerkung zu Zeit und Ort: Zusatztermin: Do 14.01.10 (H/005 10-12 Uhr)

Inhalt
Gräber bilden eine der wichtigsten Quellengattungen archäologischer Forschungen. In der Mittelalterarchäologie sind es die vor- und frühchristlichen Bestattungen des frühen Mittelalters, die wegen ihres Beigabenreichtums bereits lange Zeit Aufmerksamkeit erregten. Die seit dem hohen Mittelalter vorgenommenen Bestattungen haben hingegen noch wenig Beachtung gefunden, obgleich sich der Forschungsstand in den letzten Jahren erheblich verbessert hat. In dem Seminar wird der Wandel des Grabritus vom hohen Mittelalter bis in unsere Zeit beleuchtet. Neben archäologischen Forschungen müssen dazu ergänzend auch archivalische und bildliche Quellen sowie Erhebungen der Volkskunde herangezogen werden. Einen Schwerpunkt bilden das Fundgut aus vorreformatorischen, protestantischen und katholischen Gräbern, ihre regionalen Verschiedenheiten und ihre Interpretation. Thematisiert werden auch generelle Erkenntnismöglichkeiten der archäologischen Forschung bei der Untersuchung von Gräbern sowie anthropologische Analysemethoden. Auch von der Norm abweichende Bestattungsformen und Plätze, Gräber von Minderheiten, Massengräber aus Pest- oder Kriegszeiten sowie Richtstätten sind Gegenstand des Seminars.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Burials between the High Middle Ages and Modernity. Archaeological perspectives on findings and contexts

Credits: 9

Institution: Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof