UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Mediävistik II: Mittelalterliche Literatur für Grundschullehrer (PS)

Dozent/in
Dr. Detlef Goller

Angaben
Proseminar
2 SWS, benoteter Schein
Zentrum für Mittelalterstudien
Zeit und Ort: Einzeltermin am 22.10.2009 20:00 - 22:00, U5/218; Einzeltermin am 8.1.2010 15:00 - 21:00, U5/118; Blockveranstaltung 9.1.2010-10.1.2010 Sa, So 9:00 - 18:00, U5/118; Einzeltermin am 15.1.2010 16:00 - 22:00, U11/016; Blockveranstaltung 16.1.2010-17.1.2010 Sa, So 9:00 - 18:00, U5/217; Bemerkung zu Zeit und Ort: Die Veranstaltung findet als Blockseminar statt. Eine erste Vorbesprechung für beide Kurse findet am 22. Oktober um 20 Uhr statt. Weiteres wird im VC bekanntgegeben.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Erfolgreiche Teilnahme an Mediävistik I.

Verbindliche FlexNow-Anmeldung für alle Seminare ab 14.09.09, 10.00 Uhr bis 30.10.09, 23.59 Uhr.
Verbindliche FlexNow-Abmeldung bis 14.11.09, 23.59 Uhr.
Wichtiger Hinweis: Doppeleintragungen werden nicht toleriert und führen zur Streichung aus allen Kursen!

BA Germanistik/BA WiPäd/LA-Studiengänge (modularisiert): Die LV ist dem Aufbaumodul zugeordnet.
BA Medieval Studies: Die LV ist dem Aufbaumodul I zugeordnet.


Einzeltermine am 22.10.2009 20:00 - 22:00; Blockveranstaltung 15.01.2010 16:00 - 22:00; 16.01.-17.01.2010 Sa, So 9:00 - 18:00; Bemerkung zu Zeit und Ort: Die Veranstaltung findet als Blockseminar statt. Eine erste Vorbesprechung findet am 22. Oktober um 20 Uhr statt. Genauer Termin: 15. 01. bis 17.01.2010. Weiteres wird im VC bekanntgegeben.

Auf Grund der starken Nachfrage wird ein zusätzliches Seminar vom 08.-10.01.2010 angeboten. Die Anmeldung erfolgt im bereits angelegten Kurs in FlexNow!

Inhalt
Dieses Seminar versucht die Quadratur des Kreises, indem es ausschließlich und exklusiv für die Studierenden des Lehramtes an Grundschulen einen Einblick in die mittelalterliche Literatur anbietet und Umsetzungsmöglichkeiten in der Unterrichtspraxis aufspüren will. Das Seminar ist als Blockveranstaltung konzipiert. Eine erste Vorbesprechung findet in der zweiten Semesterwoche statt, der weitere Ablauf und der genaue Termin wird per Aushang und im VC bekannt gegeben. In diesem Seminar kann ein Schein nur von den Studierenden des Grundschullehramtes erworben werden, für die aber auch alle anderen Mediävistik II Seminare zum Scheinerwerb offen stehen.

Empfohlene Literatur
Hilkert Weddige: Einführung in die germanistische Mediävistik. 6. Aufl. München (Beck) 2005. Lehrplan Grundschule Bayern. Weitere Literatur wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Lehrstuhl für Deutsche Philologie des Mittelalters

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof