UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Einführung in das Alte Testament

Dozent/in
Dr. Olaf Rölver

Angaben
Seminar
2 SWS
Zentrum für Interreligiöse Studien, Modulzuordnung: Alle Studiengänge Kath. Theologie: Bibelwissenschaften Grundlagenmodul II; BA Das Judentum und seine Kultur, Modul I
Zeit und Ort: Mo 14:00 - 16:00, U2/136

Voraussetzungen / Organisatorisches
Bitte Anmeldung per email an olaf.roelver(at)uni-bamberg.de

Inhalt
Einige Texte des Alten Testaments sind bekannt und vertraut, andere seltsam fremd wie aus einer fernen Welt. Im Seminar sollen verschiedene Zugangsweisen zu den Texten des AT und das methodische Hand-werkszeug alttestamentlicher Exegese vorgestellt werden. Grundlegende Fragestellung der Bibelwissen-schaft werden eingeführt: Wie entstand die Bibel? Sind die Berichte des Alten Testaments ›wahr‹? Wie er-halten über 2000 Jahre alte Texte Bedeutung für die Gegenwart? Warum lesen verschiedene Gruppen von Menschen die gleichen Texte je anders? Welche Bedeutung hat das Alte Testament für die Theologie, die Liturgie oder den Religionsunterricht?

Empfohlene Literatur
Die Bibel: Das Alte Testament

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaften

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof