UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Tugendethik

Dozent/in
Dr. phil. Fabian Geier

Angaben
Seminar

Zeit und Ort: Di 16:00 - 18:00, H/016; Bemerkung zu Zeit und Ort: Achtung Raumänderung!

Voraussetzungen / Organisatorisches
Basismodul 2/4: Praktische Philosophie/Philosophische Anthropologie Aufbaumodul 1: Praktische Philosophie Vertiefungsmodul 1/3: Praktische Philosophie/Philosophische Anthropologie

Inhalt
Die Rennaissance der Tugendethik in der aktuellen Debatte scheint, zur Freude mancher Zeitgenossen, schon wieder abgeebbt zu sein. Allerdings scheint es sinnvoller, Tugendethiken nicht einfach gegen andere Ethiktypen (Konsequentialismus, deontologische Ethik) auszuspielen. Es wäre viel mehr zu erkunden, inwiefern eine Perspektive, die bei persönlichen Einstellungen ansetzt statt bei personunabhängigen Handlungspflichten oder Handlungsfolgen, sich zu diesen komplementär verhält und erst dann: wo sie diesen gegenüber spezifische Stärken und Schwächen aufweist. Dazu lesen wir Platons Protagoras und Aristoteles' Nikomachische Ethik (in Auszügen), sowie aktuelle Texte von Anscombe, Foot, McIntyre oder Nussbaum.

Zusätzliche Informationen
www: http://www.vulturis.de/doctrina

Institution: Lehrstuhl für Philosophie II

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof