UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Woran sollen wir uns halten? Handeln zwischen Selbstbe-stimmung und Norm (Moraltheologie / Sozialethik – Grundlagenmodul) (Vorlesung)

Dozent/in
Dr. Thomas Weißer

Angaben
Vorlesung
2 SWS
Zeit und Ort: Di 10:00 - 12:00, U2/025; Bemerkung zu Zeit und Ort: Beginn: 20.10.2009

Voraussetzungen / Organisatorisches
Erfolgreiche Teilnahme am Modul "Einführung in die Theologie"

Inhalt
Moral predigen ist leicht, moralisch leben schwer. So weit, so gut. Aber woran sollen wir uns halten, wenn wir moralisch han-deln wollen? Woran können wir uns orientieren, wenn wir mora-lisch handeln sollen? Die klassische Ethik hält hierfür einige gro-ße Themen und Wörter bereit: Normen und Prinzipien, Gewissen und Glaube. Die Vorlesung geht anhand dieser großen Wörter den Fragen nach: Wie lässt sich sittliches Handeln begründen? Wann können wir uns auf unsere Gewissen berufen? Wie gehen wir mit dem Scheitern um? Was heißt gelingendes Leben?

Empfohlene Literatur
Wird während der Vorlesung mitgeteilt

Institution: Professur für Moraltheologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof