UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (19.10.-13.2., alle Einträge)

Semesterplan (19.10.-13.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (19.10.-13.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (14.2.-18.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (19.10.-13.2., nur wöch. LV)

Belegungsplan für U2/204

Mo Di Mi Do Fr
08:00
08:00 - 10:00
Tutorium 5 (im Rahmen des Grundlagenmoduls / Einführungskurses)
Popp
08:00 - 10:00
Arabisch I a
Behzadi
08:15 - 09:45
Türkisch I a: Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)
Yüksekkaya
08:30 - 10:00
HS, Freuds kulturtheoretische Schriften
Hermann
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Einführung in die Bibel (Altes und Neues Testament)
Bauer
10:00 - 12:00
Thomas von Aquin über das Böse
Schäfer
10:00 - 12:00
Aufbaumodul Alte Kirchengeschichte
Büttner
10:00 - 12:00
Vorlesung (Kirchengeschichte Neuzeit): Von der Französischen Revolution zum I. Vaticanum
Bruns
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Proseminar: Georg Büchner
Rehm
12:00 - 14:00
Methodische Konzeptionen
Müller
12:00 - 14:00
Logik für Fortgeschrittene
Frey
12:15 - 13:45
Schlüsseltexte der russischen Kultur- und Geistesgeschichte, Teil II
Thiergen
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Grundwissen Neues Testament
Bauer
14:00 - 16:00
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Gymnasien
Lindner
14:00 - 16:00
Hauptseminar (Vertiefungsmodul KG): Die Konzilsidee in Antike und Mittelalter
Bruns
14:15 - 17:45
Ü Römisches Porträt
(bis 18.12., nicht 30.10., 8.1., 15.1., 22.1., 29.1., 5.2., 12.2.)
Kreilinger
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Vom Umgang mit der Bibel
Bauer
16:00 - 18:00
"Gott - ich weiß nicht so recht..." Wie kann man die Gottesfrage im Religionsunterricht thematisieren? Ein Beitrag zum mystagogischen Lernen
Schambeck
16:00 - 18:00
Übung (D): Introduction to English Language Teaching and Learning
N.N.
16:15 - 17:45
Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten
Kempgen
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Gott weiblich
Rölver
18:00 - 20:00
"Ihr aber, für wen haltet Ihr mich?" - Klassische Entwürfe der Christologie
Hauber
18:00 - 20:00
English Phonetics and Phonology C
Grum
18:00 - 20:00
Tutorium 4 (zu PS I "Introduction to English Linguistics")
(ab 29.10.)
Sönning
19:00
20:00
20:00 - 22:00
Tutorium 5 (zu PS I "Introduction to English Linguistics")
(ab 29.10.)
Sönning
21:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Haberl, Ruth, App. 1701, E-Mail: institut.ktheo@uni-bamberg.de
Stand: Dienstag, 25 Juni 2024 23:04:05

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof