UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (19.10.-13.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (19.10.-13.2., alle Einträge)

Semesterplan (19.10.-13.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (19.10.-13.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (14.2.-18.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben    [<] 43. KW, 19.10.2009 - 25.10.2009 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für H/016

Mo
19.10.2009
Di
20.10.2009
Mi
21.10.2009
Do
22.10.2009
Fr
23.10.2009
08:00
Kunst und Kalter Krieg - zwei mal deutsche Kunst?
Juntunen
Kleopatra VII. (Cleopatra VII)
Heller
PS Mittelbronzezeit in Zentraleuropa - Siedlungen, Bestattungen, rituelle Orte
Seregély
09:00
Historische Grundwissenschaften
Eißing
10:00
Entstehung, Struktur und Funktion des Weltwährungssystems von Bretton Woods: Eine währungspolitische Innovation? Origin, configuration and functioning of the world currency system of Bretton Woods. An innovation in currency policy?
Wagner-Braun
HS Die Welt der Wikinger: Wikinger/Skandinavier in der Ferne
Ericsson
Die europäische Entdeckung und Eroberung Amerikas (1492-1550) [The European discovery and conquest of America (1492-1550)]
Häberlein
Geschichte im Heimat- und Sachunterricht der Grundschule [History in Social Studies and Science in Elementary Schools]
Ehrenpreis
11:00
Grundlagen des Geographieunterrichts und der Didaktik der Geographie (GS, HS, RS, Did. HS; Studienbeginn vor WS 08/09; letztmaliges Angebot!!!!!)
Jahreiß
12:00
HS Bestattungen zwischen hohem Mittelalter und Moderne: Archäologische Perspektiven zu Fund und Befund
Kenzler
Kolloquium für Studierende mit Examensarbeit. (Colloquium for Graduates)
Dornheim
Friedrich Barbarossa – ein Kaiser des 12. Jahrhunderts (Frederick I Barbarossa – An Emperor in the Twelfth Century)
Rother
Bayerische Landesgeschichte im Unterricht [Teaching Bavarian History]
Ehrenpreis
13:00
14:00
Die Schriften und Korrespondenzen von Benjamin Franklin [The Life and Letters of Benjamin Franklin]
Kirchberger
Die Arbeiterbewegung von 1891 bis 1933. (The Workers' Movement 1891 - 1933)
Dornheim
PS Einführung in die Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit /An Introduction to Medieval and Post-Medieval Archaeology
Kenzler
Religiöse Toleranz und religiöse Koexistenz in der Frühen Neuzeit [Religious toleration and religious coexistence in early modern Europe]
Häberlein
Tutorium Proseminar Alte Geschichte III (Tutorial Ancient History III)
Trapp
15:00
16:00
Tugendethik
Geier
Geschichte und Kultur Karthagos (History and Culture of Carthage)
Heller
Kirchenkritik im Mittelalter (Church Criticism in the Middle Ages)
van Eickels
Die Geschichte des Christentums im 4. Jh. n. Chr. (The History of Christianity in the 4th Century AD)
Goltz
17:00
PS/Ü Ausrüstung, Bewaffnung und Insignien des römischen Heeres
Schultz
18:00
Die Französische Revolution [The French Revolution]
Kirchberger
Einführung in die Geographiedidaktik und geographische Bildungsarbeit (Modul GeoDid-1.1, Modul GeoDid-2.1, Modul GeoDid-6.1 für DidGS, DidHS, Gym)
Jahreiß
Römische Geschichte im Überblick (Roman History – an Overview)
Goltz
19:00
Kolloquium zur Mittelalterlichen und Neueren Geschichte (Research Seminar Medieval and Early Modern History)
van Eickels
Kolloquium zur Mittelalterlichen und Neueren Geschichte [Colloquium for Medieval and Early Modern History]
Häberlein
20:00

Überschneidung: Mi von 19:00 bis 20:30
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Hafner, Ursula, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Donnerstag, 20 Juni 2024 21:59:57

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof