UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Gesprächsführung in ausgewählten Handlungsfeldern

Dozent/in
Dipl.Psych. Dr. Franz Merdian, Akad. Direktor

Angaben
Seminar
2 SWS, MA EBWS HF Sozpäd. ABK-1; Diplompäd., LAB
Zeit und Ort: jede 2. Woche Fr 8:00 - 12:00, SG14/2.07; Bemerkung zu Zeit und Ort: Seminartermine am: 23.10, 06.11., 20.11., 04.12., 18.12., 15.01., 29.01.

Inhalt
In dieser LV werden schwierige berufliche Handlungssituationen aus der sozialpädagogischen Arbeit ausgewählt (z.B. auf Grund von Praktikumserfahrungen, auf Grund von Literaturbeschreibungen). Diese werden simulierend im Rollenspiel dargestellt; diese Kommunikationssituationen werden – auch mit Hilfe von Videoaufzeichnungen – detailliert besprochen; dabei sollen verschiedene konzeptionelle Bezüge thematisiert werden wie auch resultierende praktische Varianten erprobt werden. Die LV wird in Halbtagesblöcken durchgeführt.
Die Teilnehmer sollten Praxiserfahrungen und ausreichend sozialpädagogische Grundkenntnisse, sowie die Bereitschaft zu aktiver Gruppenarbeit mitbringen.
In dieser LV ist kein Leistungsnachweis (Schein) möglich, es wird jedoch eine differenzierte Teilnahmebestätigung erstellt; für Studierende im MA-Studiengang EBWS können ECTS-Punkte für den Bereich „Allgemeine Berufsqualifizierende Kompetenzen“ verrechnet werden.
Aus methodischen und räumlichen Gründen muss die Teilnehmerzahl begrenzt werden; eine Anmeldeliste liegt ab Oktober im Sekretariat (M3/103) auf.

Institution: Lehrstuhl für Sozialpädagogik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof