UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Die Eroberung von Konstantinopel

Dozentinnen/Dozenten
Michele Spadaccini, Dr. Philipp Burdy

Angaben
Quellenkundliche Übung
2 SWS
Zentrum für Mittelalterstudien, Modul: Aufbaumodul
Zeit und Ort: Do 10:15 - 11:45, U5/024

Inhalt
Die Chronik des vierten Kreuzzuges von Geoffroy de Villehardouin gilt als die wichtigste Quelle zur Eroberung Konstantinopels. Für die französische Historiographie ist sie von besonderer Bedeutung, weil der Verfasser sie in seiner französischen Muttersprache schreibt. Die Lehrveranstaltung dient der Analyse der dort geschilderten Ereignisse auf Grundlage der gemeinsamen Lektüre ausgewählter Kapitel des Originaltextes. Außerdem ermöglicht sie Einblicke in die Politik Innozenz' III. und die Machtspiele der Zeit.
Die Lehrveranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft durchgeführt.

Empfohlene Literatur
Textausgabe:
Villehardouin, La Conquête de Constantinople. Éditée et traduite par Edmond Faral, 2 vols., Paris 51973.
Deutsche Übersetzungen:
Chroniken des 4. Kreuzzugs. Die Augenzeugenberichte von Goeffrey de Villehardouin und Robert de Clari. Ins Neuhochdeutsche übersetzt und erläutert von Gerhard E. Sollbach, Pfaffenweiler 1998 (Bibliothek der Deutschen Forschung, Bd. 9).
Die Eroberung von Konstantinopel durch die Kreuzfahrer im Jahre 1204 von Gottfried von Villehardouin. (...) Übersetzt und herausgegeben von Franz Getz, Leipzig 1915 (Voigtländers Quellenbücher, Bd. 87).

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof