UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (16.4.-21.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (16.4.-21.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (16.4.-21.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (22.7.-14.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 16.4.-21.7.)
Einmaltermine vom 16.4.2012 bis 21.7.2012 

Belegungsplan für U5/024

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
08:00 - 10:00
S/Ü Einf. rom. Kultwiss. Kurs A
(bis 12.7., nicht 19.7.)
Graff
08:00 - 20:00
Probevorträge
(nur 19.7.)
Seidel
10:00 - 11:30
VL Philologisches Grundlagenwissen Romanistik
Radatz
10:00 - 11:30
La lengua catalana y los países catalanes
(nur 5.7.)
Radatz
11:45 - 13:15
Liebe ein kulturelles Phänomen und seine Dramaturgien
Englhart
13:15 - 14:00
Landeskunde GB II (Herr Wynne)
(bis 12.7., nicht 19.7.)
Wynne
14:00 - 16:00
Vorlesung: American Literature II (Realism - Postmodernism)
Gerhardt
14:15 - 15:45
Vortrag von Prof. Dr. David Canon, University of Wisconsin-Madison: The Role of Race and Religion in the 2012 U.S. Presidential Election"
(nur 5.7.)
Gerhardt
16:15 - 17:45
Grammatische Analyse (Gegenwartssprache)
(bis 12.7., nicht 19.7.)
Becker
18:00 - 20:00
Ü Bespr. wiss. Arbeiten
(bis 12.7., nicht 19.7.)
Juris
08:00 - 14:00
Probevorträge
(nur 20.7.)
Seidel
08:15 - 09:45
Syntax (auch als sprachhistorische Vorlesung geeignet)
(bis 13.7., nicht 20.7.)
Noel
10:00 - 12:00
Einführungsseminar Gegenwartssprache 1
(bis 13.7., nicht 20.7.)
Reuschel
10:00 - 12:00
Einführungsseminar Gegenwartssprache 4
(bis 13.7., nicht 20.7.)
Rödel
10:00 - 12:00
Einführungsseminar Gegenwartssprache 2
(bis 13.7., nicht 20.7.)
Reuschel
08:30 - 10:00
Einführungsseminar Sprachgeschichte 1 ( ES 4+8 sh. Prof. Noel)
Stricker
08:30 - 09:15
Landeskunde GB I (Herr Wynne)
Wynne
09:00
09:00 - 10:00
Einführung in die Bibliotheksbenutzung/Datenbankrecherche - Teil 1
(nur 9.5.)
Hirschmann
10:00
10:00 - 13:00
Kinder-Uni
(nur 12.5.)
Bruns
10:00 - 13:00
Kinder-Uni
(nur 16.6.)
Bruns
10:00 - 18:00
Deutsch: Theaterworkshop (Frau Then)
(nur 2.6.)
Then
11:00 - 12:00
Kinder-Uni - Wie lernen Computer und Roboter
(nur 12.5.)
Bruns
11:00 - 12:00
Kinder-Uni - Was kostet die Welt? Die Rolle von Preisen
(nur 16.6.)
Bruns
13:00 - 18:00
Interdisziplinäre Tagung: Die Textualität der Kultur.
(nur 30.6.)
N.N.
10:15 - 11:45
Namenkunde
Stricker
10:15 - 11:45
Vorlesung: Middle English
Knappe
10:15 - 11:45
ES II/Ü/Seminar Deutsch-jüdische Literatur im 21. Jahrhundert
Gramer
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Vorlesung: Einführung in die Literaturvermittlung
Ecker
12:15 - 13:45
Lesung mit Bernhard Setzwein: Der neue Ton
(nur 8.5.)
Heger
12:00 - 14:00
Ü
Goller
12:15 - 13:45
V/Ü: Francais d'Afrique
Kpao Sarè
13:00
14:00
14:00 - 16:00
ES
Grafetstätter
14:00 - 16:00
TU Tutorium
N.N. LS RomLit
14:15 - 15:45
Introduction to English and American Literature (B)
Kehler
14:15 - 15:45
S/Ü Einf. i.d. italien. Sprachwiss.
Haase
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Introduction to English and American Literature (C)
(nicht 26.6.)
Konopka
16:00 - 18:00
Individualisierendes Lernen im DaZ unter kontrastiven Aspekten
(nur 26.6.)
Bauernschmitt
16:15 - 17:45
Vortrag von PD Dr. Britta Waldschmidt-Nelson, LMU/ GHI Washington D.C.: From Sojourner Truth to Michelle Obama: Black Women's Role in the African American Freedom Struggle,
(nur 19.6.)
Gerhardt
16:00 - 17:00
Tutorium 5 (zu "Introduction to English Linguistics")
(ab 25.4.)
Gläsel
16:00 - 17:30
Klausur Englische Sprachgeschichte
(nur 13.7.)
Knappe
16:00 - 18:00
Transcript Information Session
(nur 29.6.)
Hallberg
16:00 - 19:00
Jesus
(nur 22.6.)
Kügler
16:15 - 17:45
S/Ü Einf. frz. Sprachwiss.
Haase
17:00
17:15 - 18:00
V:Sprachpflege und Sprachnormierung
Ulrich
18:00
18:00 - 20:00
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs II
Albert
18:15 - 19:30
History and Poetry (Gastvortrag: Professor Jonathan Locke Hart, University of Alberta)
(nur 8.5.)
Jansohn
18:15 - 19:30
Marie Corelli (1855-1924): "Favoritin der ungebildeten Masse" (Habilitationsvortrag Dr. Julia Kühn)
(nur 15.5.)
Jansohn
18:15 - 19:30
Shakespeare's Theatre of Language: Czech Experience (Gastvortrag: Professor Martin Hilský, MBE; Charles University Prague)
(nur 12.6.)
Jansohn
18:15 - 19:30
V&A - Art and Design for all (Gastvortrag: Judith Loosen-Graefe, M. A.; Bonn)
(nur 19.6.)
Jansohn
18:15 - 19:45
Einführung in die britische Kulturwissenschaft: Fragestellungen und Themen am Beispiel des 19. Jahrhunderts
Jansohn
18:15 - 19:00
Landeskunde US I (Herr Rector)
Rector
19:00
19:15 - 20:00
Landeskunde US II (Herr Rector)
Rector
20:00
20:00 - 22:00
Vortrag zum Thema Auslandssemester in Australien
(nur 4.6.)
Miriam
20:00 - 23:00
Media Session Amerikanistik
(nicht 19.6.)
Konopka
20:00 - 22:30
Media Session Amerikanistik
(nur 11.7.)
Konopka
20:00 - 22:00
Tandem-Treffen
(nur 19.7.)
Hallberg
20:00 - 22:30
Media Session Amerikanistik
(nur 21.6., 31.5.)
Konopka
20:00 - 23:00
Media Session Amerikanistik
(nur 19.4., 5.7.)
Konopka
20:00 - 23:00
Filmvorführung (Introduction to British and American Culture)
(nur 26.4.)
Gerhardt
21:00
22:00

Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:30
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:30
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:30
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:30
Überschneidung: Do von 10:00 bis 11:30
Überschneidung: Do von 10:00 bis 11:30
Überschneidung: Do von 11:45 bis 13:15
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Sa von 11:00 bis 12:00
Überschneidung: Sa von 11:00 bis 12:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Streit, Hildegund, App. 2242, E-Mail: hildegund.streit@uni-bamberg.de
Stand: Samstag, 29 Juni 2024 01:34:58

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof