UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Apokalypse - Endzeitvisionen in der mittelalterlichen Kunst/The Apocalypse in Medieval Art

Dozent/in
Dr. Anja Grebe

Angaben
[s/hs]
2 SWS, benoteter Schein
Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien
Zeit und Ort: Mi 14:15 - 15:45, KR12/201

Voraussetzungen / Organisatorisches
BA KG: Aufbaumodul "KG des Mittelalters" MA KG: KG Mittelalter I, Nachholmodul II
BA Interdisziplinärer Mittelalterstudiengang/Medieval Studies: Aufbaumodul "KG des Mittelalters"; MA: "Kunstgeschichte des Mittelalters"

Inhalt
Die biblische Apokalypse, das Jüngste Gericht und andere Endzeitvorstellungen gehören zu den am häufigsten dargestellten Themen in der mittelalterlichen Kunst. Eine Herausforderung für die Künstler bestand dabei in der Tatsache, dass es sich nicht um ein vergangenes oder gegenwärtiges, sondern ein zukünftiges Geschehen handelte, das zudem in Form einer Vision vermittelt worden war. Methodisch geht es im Seminar um eine intensive Text-Bild-Analyse. Die in den einzelnen Sitzungen behandelten Beispiele stammen aus den unterschiedlichen Epochen vom Früh- bis Spätmittelalter und decken verschiedene Bildgattungen ab, v. a. die Wand-, Tafel- und Buchmalerei, Mosaiken, Tapisserien und Textilkunst, Skulptur, Kunsthandwerk und frühe Druckgraphik.

Empfohlene Literatur
Einführende Literatur: Bianca Kühnel: The End of Time and the Order of Things. Science and Eschatology in Early Medieval Art. Regensburg 2003 Suzanne Lewis: Reading Images. Narrative Discourse and Reception in the Thirteenth-Century Illuminated Apocalypse. Cambridge 2003 Richard K. Emerson/Bernard McGinn (Hg.): The Apocalypse in the Middle Ages. Ithaca 1992 Gertrud Schiller: Ikonographie der christlichen Kunst. Bd. 5: Die Apokalypse des Johannes. 2 Bde. Gütersloh 1985 Peter K. Klein: Endzeiterwartung und Ritterideologie. Die englischen Bilderapokalypsen der Frühgotik und Ms Douce 180. Graz 1983 Peter Jezler (Hg.): Himmel, Hölle, Fegefeuer. Das Jenseits im Mittelalter. Ausst.-Kat. Zürich 1994 David Ganz: Medien der Offenbarung. Visionsdarstellungen im Mittelalter. Berlin 2008

Zusätzliche Informationen
www: http://www.uni-bamberg.de/kunstgesch1/

Institution: Lehrstuhl für Kunstgeschichte I, insbesondere für Mittelalterliche Kunstgeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof