UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  V Konrad: Das Städtewesen in den Nordwestprovinzen des Imperium Romanum (V Konrad: Das Städtewesen in den Nordwestprovinzen des Imperium Romanum)

Dozent/in
Prof. Dr. Michaela Konrad

Angaben
Vorlesung
2 SWS, benoteter Schein
Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, Klausur am Ende des Semesters
Zeit und Ort: Do 8:30 - 10:00, KR12/005

Voraussetzungen / Organisatorisches
Leistungsprüfung in Form einer Klausur am Ende des Semesters

Inhalt
Mit der Einrichtung einer Provinz ging in den Nordwestprovinzen des Imperiums in der Regel ein Urbanisierungsschub einher. In der Stadt war die Staatsmacht präsent, römische Kultur manifestierte sich hier in besonderem Maße. In den Nordwestprovinzen zeichnet sich das Städtewesen - bedingt durch Unterschiede in der Genese, im Rechtsstatus und in der Funktion der urbanen Siedlungen - durch eine große Vielfalt aus. Unter Berücksichtigung der historischen, geographischen und sozialen Rahmenbedingungen und spezifischer Standortfaktoren werden die urbanen Siedlungen zwischen Donauknie und dem Britannien problemorientiert und mit Blick auf das italische Mutterland dargestellt.

Empfohlene Literatur
Wird in der Vorlesung diskutiert und sukzessive im VC empfohlen.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Frontiers of the Roman Empire

Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 30

Institution: Professur für Archäologie der Römischen Provinzen

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof