UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  V Ovid, Metamorphosen

Dozent/in
Prof. Dr. Niklas Holzberg

Angaben
Vorlesung
2 SWS
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, für alle Stufen
Zeit und Ort: Mo 12:00 - 14:00, U5/122; Einzeltermin am 11.6.2012 12:00 - 14:00, MG1/02/06

Voraussetzungen / Organisatorisches
FlexNow-Anmeldung zur Teilnahme an der Lehrveranstaltung ab 04. April 2012, 10.00 Uhr;
FlexNow-Abmeldung von der Teilnahme an der Lehrveranstaltung bis 21. Mai 2012, 23.59 Uhr

Modulzugehörigkeit:
BA-Gräzistik: Basis- und Aufbaumodul Kulturwissen
BA-Latinistik: Basis-, Aufbau- und Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft
LA-Latein: Basis-, Aufbau- und Vertiefungsmodul I+II Literaturwissenschaft (2 ECTS), Wahlpflichtmodul Latein (3 ECTS)
LA-Griechisch: Wahlpflichtmodul Griechisch (3 ECTS)
MA-Klassische Philologie: Mastermodul Lateinische Literaturgeschichte und Textinterpretation

Inhalt
Die 15 Bücher von Ovids Metamorphosen sollen in den 13 dafür zur Verfügung stehenden Doppelstunden sukzessive interpretiert werden, wobei in der Regel auf eine Doppelstunde ein Buch entfällt. Dieses wird in der ersten Hälfte der Doppelstunde als Ganzes nach verschiedenen Kriterien analysiert, worauf in der zweiten Hälfte die exemplarische Interpretation einer der in dem Buch enthaltenen Erzählungen folgt; das wird am 16.4. "Apollo und Daphne" (1) sein. Ziel der Vorlesung ist eine möglichst komplexe Einführung in einen der bedeutendsten poetischen Texte der Antike, der ja auch nach wie vor im Gymnasium gelesen wird.

Für die Modulabschlussprüfung des Sommersemesters 2012 sind folgende Texte zur Übersetzung vorzubereiten:
Ovid, Metamorphosen Buch VI und XI
Livius, Buch I 1-48; Buch II 22-51

Geplanter Klausurentermin:
Mittwoch, 12.9.2012: 14:00 - 16:00 Uhr; U5/122

Empfohlene Literatur
Ovid, Metamorphosen, N. Holzberg, München 2007 (Beck Wissen)
Ovids Metamorphosen, William S. Anderson (Teubner Verlag)
Ovid Metamorphoses, R. J. Tarrant (Oxford Classical Texts)
Metamorphosen: Lat./Dt., Michael von Albrecht (Reclam)

Englischsprachige Informationen:
Credits: 2

Institution: Lehrstuhl für Klassische Philologie/Schwerpunkt Latinistik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof