UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Russische Literaturgeschichte. Überblicksvorlesung II: Vom Realismus des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart

Dozent/in
Prof. Dr. Elisabeth von Erdmann

Angaben
[v/ü]
2 SWS, benoteter Schein
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Überblicksvorlesung
Zeit und Ort: Di 14:15 - 15:45, U5/122

Voraussetzungen / Organisatorisches
BA-Studium: Basismodul Slavische Literaturwissenschaft; Aufbaumodul Südslavische Literatur / Komparatistik; Aufbaumodul Westslavische Literatur / Komparatistik; Aufbaumodul Ostlavische Literatur / Komparatistik; Aufbaumodul Slavische Literaturen und Kulturen; Vertiefungsmodul Slavische Literaturen und Kulturen; Fachwissenschaftliches Profilmodul; Ausgleichs- und Profilbereich; Studium Generale; ZEMAS-Module nach Absprache;
Lehramtsstudium: Basismodul Russische Literaturwissenschaft; Aufbaumodul Russische Literaturwissenschaft; Vertiefungsmodul Russische Literaturwissenschaft;
MA-Studium: Mastermodul Slavische Literaturwissenschaft vertieft; Mastermodul Slavistik vertieft; Erweiterungsbereich;
Magister- und Diplomstudiengänge nach Absprache

Inhalt
Diese Vorlesung führt die Überblicksvorlesung I vom Wintersemester fort, die besonders für das Basismodul konzipiert wurde. Sie vermittelt einen umfassenden Überblick vom Realismus des 19. Jahrhunderts bis zur Literatur der Gegenwart und ist deshalb sowohl als Einstieg als auch als Vertiefung für Studierende der Slavistik (Slavische Literaturwissenschaft) von großem informativen Wert.

Die Zuhörer der Vorlesung lernen die wichtigen Aspekte und Autoren des russischen Realismus im 19. Jahrhundert, des Symbolismus und der Strömungen der Jahrhundertwende und später (silbernes Zeitalter), der Avantgarde, der Übergänge zum sozialistischen Realismus, der Literatur des Tauwetters, der Literatur im Ausland (Tamizdat) und im Samizdat, sowie der Wendeliteratur und der Literatur der Perestroika bis zur Gegenwart kennen. Diese Vorlesung ist auch für Studienanfänger im Sommersemester sowie für Fortgeschrittene aller Semester geeignet und kann in alle Module eingebracht werden.

Empfohlene Literatur
Literaturliste zu Beginn des Semesters und Semesterapparat

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Institution: Lehrstuhl für Slavische Literaturwissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof