UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (16.4.-21.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (16.4.-21.7., alle Einträge)

Semesterplan (16.4.-21.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (16.4.-21.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (22.7.-14.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben    [<] 16. KW, 16.4.2012 - 22.4.2012 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für KR12/005 - Hochzeitshaus

Mo
16.4.2012
Di
17.4.2012
Mi
18.4.2012
Do
19.4.2012
Fr
20.4.2012
Sa
21.4.2012
08:00
Die Eroberung des Paradieses? – Die europäische Expansion im Spätmittelalter (Conquest of paradise? – The european expansion in the late middle ages)
Dorsch
Oberseminar zur Alten Geschichte / Research Seminar
Brandt
S/PS: Landschafts- und Kulturgeschichte der Zentral- und Ostalpen
Lambers
PS Landschafts- und Kulturgeschichte der Zentral- und Ostalpen
Schäfer
V Konrad: Das Städtewesen in den Nordwestprovinzen des Imperium Romanum
Konrad
Tutorium zur "Introduction to English and American Literature, Termin D"
Kutzer
BLLV Bamberg
Adam
09:00
10:00
Das Kloster Fulda im Mittelalter (Fulda in the Middle Ages)
Stieldorf
Begleitveranstaltung zum studienbegleitenden Praktikum an Grund- und Hauptschulen [Seminar for a Teaching Apprenticeship]
Ehrenpreis
Home Sweet Home - Von der Konjunktur der Heimat
Gamper
Vorbesprechung zu Die Achtziger: Postmoderne und Dekonstruktivismus
Kahle
11:00
12:00
B3/B4n Humangeographie I: Seminar Siedlung und Bevölkerung, Kurs A
Glötzl
B3/B4n Humangeographie I: Seminar Siedlung und Bevölkerung, Kurs B
Glötzl
13:00
14:00
Karl der Große. Altes und Neues über einen Kaiser des Mittelalters (Charlemagne. Something Old and New about a Medieval Emperor)
Brander
Einführung in die Methoden
Wild
Appropriation Art / Aneignungskunst
Brassat
Höflinge, Günstlinge, Favoriten: der lange Weg zum Ohr des Herrschers (Courtiers, Minions and Favourites: The Difficult Access to the King’s Ear)
Anca
15:00
BLLV Bamberg
Adam
16:00
Die Gründung und die ersten Jahrzehnte des Bistums Bamberg
Stieldorf
Deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts. Übung vor Originalen der Sammlung Georg Schäfer
Brassat
Bauforschung und Baugeschichte – Konstruktion, Statik und Bauphysik des barocken Baudenkmals
Breitling
17:00
18:00
Lykien und Pamphylien in Hellenismus und Kaiserzeit / Lycia and Pamphylia in Hellenistic and Roman Times
Brandt
Spätantike Frauen
Klein
Tutorium Neueste Geschichte (Ammon)
Ammon
19:00
20:00
Tutorium zur Mittelalterlichen Geschichte (Limpert)
Limpert
Tut
Habermann
21:00

Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Hafner, Ursula, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Mittwoch, 12 Juni 2024 21:17:09

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof