UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  V Konrad: Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen: Quellen, Methoden, zentrale Fragestellungen, Forschungsgeschichte (V Konrad: Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen: Quellen, Methoden, zentrale Fragestellungen, Forschungsgeschichte)

Dozent/in
Prof. Dr. Michaela Konrad

Angaben
Vorlesung
2 SWS, benoteter Schein
Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich
Zeit und Ort: Di 16:15 - 17:45, KR12/016

Voraussetzungen / Organisatorisches
Klausur am Ende des Semesters

Inhalt
Inhalt Die Archäologie der Römischen Provinzen hat sich innerhalb der verschiedenen Archäologischen Disziplinen erst relativ spät als eigenes Fach etabliert. Neben einem Überblick über die Provinzen, ihre Monumente und die wichtigsten Quellengattungen sind deshalb die Entstehungsgeschichte sowie die spezifischen Fragestellungen und Methoden des Faches Gegenstand der Vorlesung.

Empfohlene Literatur
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg (Hrsg.). Imperium Romanum. Roms Provinzen an Neckar, Rhein und Donau. Ausstellungskatalog Stuttgart 2005 (2005)
L. Wamser (Hrsg.), Die Römer zwischen Alpen und Nordmeer. Ausstellungskatalog Rosenheim 2000 (2000)
Th. Fischer (Hrsg.), Die römischen Provinzen. Eine Einführung in ihre Archäologie (2001)
T. Bechert, Die Provinzen des römischen Reiches. Einführung und Überblick (1999)

Englischsprachige Informationen:
Title:
Archaeology of the Roman provinces in progress: actual fields of research and topics of discussion

Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 30

Institution: Professur für Archäologie der Römischen Provinzen

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof