UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (14.10.-8.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (14.10.-8.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (14.10.-8.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (9.2.-6.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 14.10.-8.2.)
Einmaltermine vom 14.10.2013 bis 8.2.2014 

Belegungsplan für U2/01.36

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
08:00 - 10:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen (A) (Domschule Bamberg)
Bismarck
08:00 - 12:00
Tagung Ratio Europol Prof. De Anna
(nur 22.12.)
De Anna
09:00
09:00 - 11:00
Besprechung (Fr. Krake)
(nur 13.12.)
Bößert
10:00 - 13:00
Frühneuzeitliches Unternehmertum. Ökonomisches Handeln im Spannungsfeld unternehmerischer Interessen und politischer Zwänge [Early modern Entrepreneurship. Economic action in the tension field of enterprise interests and political compulsions]
(nur 25.10., 6.12., 10.1.)
Metzger
09:00 - 16:00
Mit dem "dritten Auge" sehen lernen - ästhetisches und mystagogisches Lernen im Religionsunterricht
(nur 14.12., 1.2.)
Wolter
10:00 - 14:00
(Blockseminar): Essayschreibwerkstatt "Lügen"
(nur 9.11., 23.11., 7.12.)
Hellmann
10:00 - 14:00
Tagung Ratio Europol Prof. De Anna
(nur 21.12.)
De Anna
10:00
10:00 - 12:00
Prüfungskolloquium zu Themen der Kirchengeschichte
(ab 21.10.)
Kühnlein
10:00 - 12:00
Die neutestamentlichen Berichte vom letzten Mahl Jesu
Souga Onomo
10:15 - 11:45
HS: Konzeptionen des Intelektuellen in der Romania
Rodrigues-Moura
10:15 - 11:45
Die Dynastie der Romanovs und die Künste
Raev
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Vorbesprechung zu (Blockseminar): Essayschreibwerkstatt "Lügen"
(nur 28.10.)
Hellmann
12:00 - 14:00
Die Lebenswissenschaften und der Begriff des Lebens. Ethische Probleme in den Biowissenschaften
Hanzig-Bätzing
12:00 - 14:00
Deutsch: Niveau A1 - Intensivkurs plus Konversation für ausländische Studierende
Alcaraz
12:00 - 14:00
Essaykurs Augustinus, Contra Academicos
(14tg.)
Schäfer
12:00 - 14:00
Repetitorium
(nur 30.1.)
Urquidi Díaz
12:15 - 13:45
KK Klausurenkurs zur Vorbereitung auf das Staatsexamen im Fach Latein (Interpretation)
(nur 5.12.)
Schauer
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Überblick über die Dogmatik - Prüfungsseminar
Hauber
14:00 - 16:00
Essaykurs Descartes, Meditationes
Wienmeister
14:00 - 16:00
Tutorium zu den Vorlesungen
Schmitt
14:00 - 16:00
"... gehalten zu verkünden Christus" - ein Bekenntnis zu interreligiösem Dialog
Bründl
14:00 - 16:00
Sophistik
Vogt
14:00 - 18:00
(Blockseminar): Essayschreibwerkstatt "Lügen"
(nur 8.11., 22.11., 6.12.)
Hellmann
14:00 - 18:00
Mit dem "dritten Auge" sehen lernen - ästhetisches und mystagogisches Lernen im Religionsunterricht
(nur 13.12., 31.1.)
Wolter
14:00 - 18:00
Tagung Ratio Europol Prof. De Anna
(nur 20.12.)
De Anna
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Das Markusevangelium
Kügler
16:00 - 18:00
Gedanken und Blicke als Gespräche. Ideen zu einer Philosophie des Dialogs in der Semiotik des C. S. Peirce
Pape
16:00 - 18:00
Tagung Ratio Europol Prof. De Anna
(nur 19.12.)
De Anna
16:15 - 17:45
Italienisch: Laboratorio di scrittura C2
Depietri
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Deutsch: Grammatik B1 Tutorium (Frau Seibert)
(nur 27.1.)
Seibert
18:00 - 19:00
Seminar/Hauptseminar: Fachidioten unter sich? oder Über Linguistik sprechen und schreiben
(nur 17.12.)
Schmöe
18:00 - 20:00
Vorbesprechung zu Seminar/Hauptseminar: Fachidioten unter sich? oder Über Linguistik sprechen und schreiben
(nur 12.11.)
Schmöe
18:00 - 21:00
Vom Lesen zum Schreiben
(nur 15.10.)
Brendel-Perpina
18:00 - 20:00
Deutsch: Grammatik B1 Tutorium (Frau Seibert)
Seibert
19:00
20:00

Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Streit, Hildegund, App. 2242, E-Mail: hildegund.streit@uni-bamberg.de
Stand: Freitag, 28 Juni 2024 20:55:55

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof