UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  S: Lesen im Englischunterricht

Dozent/in
Petra Lihocky

Angaben
Seminar
2 SWS
Zeit und Ort: Di 12:00 - 14:00, U5/02.22

Voraussetzungen / Organisatorisches
1. Modulzugehörigkeit:
Lehramt GS; HS, RS, GY: Vertiefungsmodul
Lehramt RS: Zusatzmodul
BEd Berufliche Bildung: Vertiefungsmodul
MEd Berufliche Bildung: Zusatzmodul
Bachelor BWL Studienschwerpunkt BIMA: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul
Bachelor Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul
Master Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Aufbaumodul
Master Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Vertiefungsmodul

2. Teilnahmevoraussetzungen
erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur" bzw. abgeschlossenes englischdidaktisches Basismodul;

3. Anmeldung
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

4. Leistungsnachweis
regelmäßige Anwesenheit und intensive Mitarbeit; Referat/Präsentation und Portfolio

Inhalt
Das Lesen spielt bei der Bewältigung alltäglicher Kommunikationssituationen eine wesentliche Rolle. Doch wie kann der Englischunterricht die Lernenden zum selbständigen und kritischen Umgang mit Texten führen? Welchen Beitrag kann er bei der Förderung einer lebenslangen Motivation zum Lesen leisten? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, setzen wir uns im Seminar zunächst mit den psycholinguistischen Grundlagen des Leseverstehens sowie verschiedenen Lesestrategien auseinander. Darauf hin sollen Unterrichtskonzeptionen zur Förderung des Leseverstehens vorgestellt und diskutiert werden. Ein letzter Schwerpunkt liegt auf Möglichkeiten der Leseförderung, insbesondere in Form von fächerübergreifender Projektarbeit. Unterrichtssprache ist wahlweise Deutsch oder Englisch.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Institution: Fachvertretung für Didaktik der Englischen Sprache und Literatur

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof