UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  PS: Varietäten des Italienischen

Dozent/in
Dipl.-Rom. Zafer Sen

Angaben
Proseminar
2 SWS
Zentrum für Mittelalterstudien
Zeit und Ort: Mi 10:15 - 11:45, U2/00.26

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulangaben
  • LA: Aufbaumodul ital. Spracahwiss. (6 LP)
  • BA: Aufbaumodul ital. Sprachwiss. (6 LP)


Wichtiger Hinweis: Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung in FlexNow vor Vorlesungsbeginn nötig (und daher auch nicht möglich), es ist lediglich notwendig, sich im Laufe der Vorlesungszeit zur Prüfung anzumelden.

Inhalt
Dieses Seminar widmet sich der ausgeprägten sprachlichen Mannigfaltigkeit Italiens. Neben der italienischen Standardsprache soll auch dem Substandard, den einzelnen Dialekten und auch den Sprachminderheiten in Italien Aufmerksamkeit geschenkt werden. Einen weiteren Untersuchungsgegenstand stellt darüber hinaus auch die Questione della lingua dar. Diese und weitere Programmpunkte sollen in einem historischen, soziolinguistischen sowie systemlinguistischen Rahmen eingehend beleuchtet werden.

Empfohlene Literatur
  • Cardona, Giorgio: Introduzione alla sociolinguistica, Torino: Loescher 1987
  • Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf. Gesprochene Sprache in der Romania: Französisch, Italienisch, Spanisch. Tübingen 1994
  • Weitere bibliographische Angaben erfolgen in der ersten Sitzung.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 50

Institution: Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof