UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (14.10.-8.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (14.10.-8.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (14.10.-8.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (9.2.-6.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 14.10.-8.2.)
Einmaltermine vom 14.10.2013 bis 8.2.2014 

Belegungsplan für KR12/02.05 - Hochzeitshaus

Mo Di Mi Do Fr
08:00
08:00 - 10:00
UE "Biedermann und die Brandstifter". Vormärz und Revolution im Deutschen Bund, c. 1815-1848/49
Freitag
08:15 - 09:45
B6 Regionale Geographie Deutschland: "Physisch-geographische Themen", Kurs A
Schielein
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Deutsch: Grammatik B2 (Frau Wozniczko) plus Tutorium (Frau Ziegler)
Wozniczko
10:15 - 11:45
B6 Regionale Geographie Großräume der Erde: Vorlesung "Russland"
Göler
10:15 - 11:45
Klausurenkurs Freyberger
Freyberger
10:15 - 11:45
Objekte und Texte. Perspektiven historisch-archäologischer Forschung in Mittelalter und früher Neuzeit [Objects and texts. Perspectives of late medieval and early modern historical-archeological Research]
Jeggle
10:15 - 11:45
Ü Objekte und Texte. Perspektiven historisch-archäologischer Forschung in Mittelalter und früher Neuzeit
Cassitti
10:15 - 11:45
„Zu Tisch!“ – Kulturanalyse der europäischen Küche
Hendricks
11:00
12:00
12:00 - 14:00
WS-E10: GeoDid
Jahreiß
12:15 - 13:45
Methoden und Medien des Geographieunterrichts (Modul GeoDid-3.1 für GS, Modul GeoDid-4.1 für HS)
Goppert
12:15 - 13:45
Grundkurs im Einführungsmodul Theorien und Methoden (Bartl)
Bartl
12:15 - 13:45
Ü AG
Brandt
12:15 - 13:45
Besprechung von Examensklausuren Haupt-, Realschule und Gymnasium [Examination Course]
Freyberger
12:30 - 14:00
Geschichte im Heimat- und Sachunterricht der Grundschule
Ehrenpreis
13:00
14:00
14:00 - 16:00
PS/Ü
Thomas
14:00 - 16:00
QÜ/Ü: Die deutsche Sozialordnung in der Sozialen Marktwirtschaft
Thomas
14:00 - 17:00
Workshop Englische Sprachgeschichte, 2. Termin
(nur 24.1.)
Knappe
16:00 - 18:30
SPO 2007/Modul 6. Recht in der Denkmalpflege-Denkmalschutzgesetze.Einführung und Grundlagen Teil I
(nur 25.10., 15.11., 22.11., 13.12., 17.1., 31.1., 20.12.)
Mast
16:00 - 18:30
M-FW-RMI-120/M-V-90/M-EB-90/120. Recht in der Denkmalpflege/Denkmalschutzgsetzte - Einführung und Grundlagen
(nur 25.10., 15.11., 22.11., 13.12., 17.1., 31.1.)
Mast
14:15 - 16:45
HS "Überwachen und Strafen". Kriminalität und Strafe im langen 19. Jahrhundert
Freitag
14:15 - 15:45
B7 Allgemeine Geographie Globale Phänomene: Hauptseminar "Kolonialisierung und Entkolonialisierung der Welt "
Dix
15:00
16:00
16:00 - 18:00
PS Spanisch: "Linguistische Textanalyse zwischen Literatur- und Sprachwissenschaft"
(nur 23.10.)
Urquidi Díaz
16:00 - 18:00
PS Spanisch: "Linguistische Textanalyse zwischen Literatur- und Sprachwissenschaft"
(nur 11.12.)
Urquidi Díaz
16:00 - 18:00
PS Spanisch: "Linguistische Textanalyse zwischen Literatur- und Sprachwissenschaft"
(nur 22.1.)
Urquidi Díaz
16:15 - 17:45
Vorbesprechung zu Jugendstil und Lebensreform: der Künstler Fidus (1868-1948)
(nur 16.10.)
Prügel
16:15 - 17:45
Kolloquium für Examenskandidatinnen und -kandidaten
Ericsson
16:15 - 17:45
N.N., Prof. Dr. Sabine Freitag
Freitag
16:15 - 17:45
HS/S
(nur 23.1.)
Dreyer
17:00
18:00
18:00 - 20:00
OS Neuere und Neueste Geschichte (Prof. Dr. Sabine Freitag) für Examenskandidaten/innen und Doktoranden/innen
Freitag
18:00 - 19:00
Vorbesprechung zu B7c Allgemeine Geographie, Migration und Transformation "(Post-)Transformationsforschung aus geographischer Perspektive"
(nur 29.1.)
Glötzl
18:15 - 19:45
Oberseminar für Studierende mit einer Abschlussarbeit im Fach Europäische Ethnologie (Magister/Master/Promotion)
Kerkhoff-Hader
18:30 - 20:30
OS Möckl
Möckl
19:00
20:00
20:00 - 22:00
Infoabend
(nur 22.10.)
Milinski
20:00 - 22:00
Lykien-Nachbesprechung
(nur 26.11.)
Brandt
20:00 - 22:00
TU
Spörlein
21:00

Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Fr von 16:00 bis 18:30
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Hafner, Ursula, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Sonntag, 16 Juni 2024 17:30:44

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof