UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  S/PSII/Ü: International Varieties of English

Dozent/in
Dr. Heinrich Ramisch, Akad. Direktor

Angaben
Seminar/Proseminar II/Übung
2 SWS
Zeit und Ort: Mi 12:15 - 13:45, U11/00.16

Voraussetzungen / Organisatorisches
Anmeldung über FlexNow vom 23.09.2013, 10.00 Uhr, bis 17.10.2013, 23.59 Uhr.
Abmeldung vom 23.09.2013, 10.00 Uhr, bis 01.11.2013, 23.59 Uhr

Mehrfachanmeldung für Proseminar-II-Kurse führt zum Verlust des Platzanspruchs. Dies gilt nicht für Wartelisten.

Begrenzte Teilnehmerzahl: max 15

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit dem Dozenten.

Scheinanforderungen
2 ECTS: regular active participation in class + oral presentation
4 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + short assignment
6 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + written paper

Modulanbindungen
Diese Lehrveranstaltung ist für alle Studiengänge der englischen Sprachwissenschaft (Lehramt, BA, MA usw.) geeignet, in denen 2, 4 oder 6 ECTS erforderlich sind.

Inhalt
It is estimated that at the time of Elizabeth I (1533-1603) there were at most seven million native speakers of English, all of whom lived in the British Isles, whereas today there are approximately 350 million native speakers all over the world. International English is employed as an umbrella term for the forms of English in the major English-speaking countries. The seminar will therefore be concerned with native speaker varieties of English used in Britain, Ireland, the USA, Canada, South Africa, Australia and New Zealand. We will discuss the characteristic features of these varieties in terms of their pronunciation, grammar, vocabulary and spelling. Moreover, it is intended to explore the general principles that underlie the variation of English in different areas. Our objective will be to show how the major varieties of English have developed and what causes have determined the divergence of English in general.

Empfohlene Literatur
Laurie Bauer. 2002. An Introduction to International Varieties of English. Edinburgh: Edinburgh University Press.
Wolfgang Viereck, Karin Viereck, Heinrich Ramisch. 2002. dtv-Atlas Englische Sprache. München: Deutscher Taschenbuch Verlag.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft einschließlich Sprachgeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof