UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Hauptseminar: Makkaronisch. Gebrochenes Deutsch aus drei Jahrhunderten

Dozent/in
Prof. Dr. Dr. h. c. Helmut Glück

Angaben
Hauptseminar
2 SWS
Studium Generale
Zeit und Ort: Do 10:00 - 12:00, U5/02.17

Voraussetzungen / Organisatorisches
Abgeschlossenes BA-Studium; LA: abgeschlossenes Aufbaumodul Sprachwissenschaft.
Für alle Studiengänge gelten die in den jeweiligen Prüfungsordnungen und Modulhandbüchern festgelegten Zulassungsvoraussetzungen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt.
Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.
Anmeldung/Abmeldung vom 23. September 2013, 10:00 Uhr bis 1. November 2013, 23:59 Uhr über FlexNow!
Leistungsnachweis: Referat, Hausarbeit
Modulzuordnung:
MA Germanistik: Modul Germ. Sprachwissenschaft/Sprachgeschichte/DaF/Profilmodul/Erweiterungsbereich
LA GY: Examensmodul
MA WiPäd Dpplwpfl: MA-Aufbaumodul
MA MedStud: Mastermodul I

Inhalt
Das Seminar beschäftigt sich mit Spracherwerb, der steckenblieb: gebrochenen, fehlerhaften, unvollständigen Formen des Deutschen. Dies wird für den Zeitraum vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart an vielen praktischen Beispielen studiert werden, in denen das Französische, Italienische, Dänische, Polnische, Tschechische, Lettische und Türkische wichtige Kontaktsprachen sind.
Neben der linguistischen Fehleranalyse spielen kultur- und sozialgeschichtliche Aspekte eine wichtige Rolle.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 8

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Professur für Deutsche Sprachwissenschaft / Deutsch als Fremdsprache (Prof. Dr. Helmut Glück)

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof