UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  WortArten im Schulbuch (Sek.I)

Dozent/in
StRin Anna Gehrig

Angaben
Seminar
2 SWS
Zeit und Ort: Di 8:30 - 10:00, U5/02.22
ab 15.10.2013

Voraussetzungen / Organisatorisches
Voraussetzungen
Bestandener Einführungskurs bzw. Grundlagenmodul in Deutschdidaktik.
Anmeldung
Anmeldung ausschließlich mit Anmeldeformular, nicht über FlexNow: Abgabe des Anmeldeformulars im Sekretariat (U5/03.08) vom 16. Sept. bis einschl. 30. Sept 2013 während der Büroöffnungszeiten oder per Post, per Fax oder Mail an: hiwi.germ-didaktik@uni-bamberg.de
Das Anmeldeformular finden Sie ab Anfang September 2013 auf der homepage des Lehrstuhls.
Modulzuordnung
Vertiefungsmodul Deutschdidaktik
Zusatzmodul Deutschdidaktik
Aufbaumodul Deutschdidaktik
Aufbaumodul Text und Vermittlung / BA Germ.
Wipäd: Vertiefungsmodul Deutschdidaktik
Leistungen
Hausarbeit und darauf vorbereitetes Referat

Inhalt
Die Besprechung der Wortarten ist im Bereich der Sek. I. fest in den Lehrplänen aller Schularten verankert. Grammatik und Sprachreflexion sind kein Randthema, sondern wesentliches Element der späteren Unterrichtspraxis. Das Seminar verfolgt daher zum einen das Ziel, Studierenden mehr fachliche Sicherheit in diesem Lernbereich zu geben, zum anderen möchte es an praktischen Beispielen zeigen, dass Grammatikunterricht spannend sein kann.

Das Seminar beschäftigt sich mit dem Einsatz von Sprachbüchern und anderen Unterrichtsmaterialien im Grammatikunterricht, schwerpunktmäßig im Bereich der Wortartenlehre und Syntax. Dabei sollen, bezogen auf die konkrete Unterrichtspraxis, Stärken und Schwächen unterschiedlicher Lehrwerke (abhängig vom jeweiligen Lehramtsstudiengang der Teilnehmer) herausgearbeitet werden. Auch sollen gängige wissenschaftliche Grammatiken, die bei der Vorbereitung von Unterrichtsstunden zum Thema Grammatik herangezogen werden können, vorgestellt werden.

Empfohlene Literatur
Wird zu Semesterbeginn besprochen.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25

Institution: Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof