UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Das Altkirchenslawische

Dozent/in
Prof. Dr. Sebastian Kempgen

Angaben
Seminar/Hauptseminar
2 SWS, benoteter Schein
Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, Modulstudium
Zeit und Ort: Mo 16:15 - 17:45, MG2/01.02

Voraussetzungen / Organisatorisches
Bachelor: Seminar für das Vertiefungsmodul in Slav. Sprachwiss (8 ECTS); Master: Seminar für ein Master-Modul in Slav. Sprachwiss. (8 ECTS); Freigabe "Modulstudium" nur für Master, nicht für Bachelor!

Inhalt
Das Altkirchenslawische (auch: Kirchenslawische, Altbulgarisch, Abk.: AKSL) ist "die 13. Literatursprache" der Slawen - ihre erste und älteste Literatursprache (9. Jh.), bis heute in der Orthodoxen Kirche im Gebrauch, und mit umfassendem Einfluß auf die Slavia Orthodoxa (d.h. den kyrillisch schreibenden Teil der slavischen Länder und Völker). Ohne das AKSL wäre das Russische nicht zu dem geworden, was es heute ist.
Eine Beschäftigung mit dem Kirchenslawischen verhilft zu einem grundlegenden Verständnis der frühen Kulturgeschichte der Slawen und zeigt zugleich eine Sprachstufe, als die slawischen Sprachen noch nicht auseinandergedriftet waren und sich noch nicht selbständig entwickelt hatten.
Im Seminar geht es darum, Texte, Struktur, Verbreitung und Bedeutung des Altkirchenslawischen kennenzulernen und sich anhand eines Lehrbuches zu erarbeiten. Dazu gibt es vielerlei Präsentationen zu weiteren Aspekten dieser Sprache. Aktuelle Anlässe siehe außerdem hier: http://www.velehrad.eu/en/ http://www.filmcyrilametodej.cz/en/
Für konsekutiv BA und MA Slavistik Studierende ist es obligatorisch, ein Modul mit sprachgeschichtlichem Gegenstand zu absolvieren - das hier angebotene Seminar erfüllt diesen Zweck im BA-Vertiefungsmodul oder in einem Mastermodul.

Empfohlene Literatur
N. Trunte: Kirchenslawisch. Ein Lehrbuch.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 8

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Lehrstuhl für Slavische Sprachwissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof