UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Didaktik der Arithmetik (Grundschule)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. Anna Susanne Steinweg, Barbara Ott, Xenia Lamprecht, Jana Eichhorn, Vera Landgraf

Angaben
Seminar
4 SWS, benoteter Schein
Frühstudium
Zeit und Ort: Mo 14:00 - 16:00, MG1/00.04; Do, Fr 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, 12:00 - 14:00, MG2/02.10; Do 14:00 - 16:00, MG2/02.10; Einzeltermin am 7.2.2014 12:00 - 14:00, MG1/00.04, M3N/02.32; Bemerkung zu Zeit und Ort: Mo Seminar für alle / ein Expertengruppen/Übungs-Termin (Do/Fr) ist verpflichtend / 07.02. Klausurtermin

Voraussetzungen / Organisatorisches
Pflichtseminar/Kernveranstaltung im Modul: Mathematik Lehren & Lernen in der Grundschule I
Für Studienanfänger geeignet
gemeinsames Seminar (2stündig) am Montag (Anmeldungen über FlexNow!)
und zusätzlich verpflichtender Anteil Expertengruppe/Übungsanteile (2stündig) an einem (!) der verschiedenen Wahlpflichttermine (Do/Fr)
Anmeldung für einen Experten/Gruppentermin (Do/Fr) über Wunschzettel. Aushang am Raum M3/008 ab 17.07.13 bis 10.10.13.
Bitte hier eine Wunschzeit und zwei Ersatzzeiten angeben.

Falls Sie das Seminar im Rahmen des Frühstudiums belegen möchten, wenden Sie sich bitte persönlich vorab in einer Sprechstunde an die Dozentin.

Inhalt
Grundlegende Inhalte und didaktische Überlegungen zu den Themenfeldern Arithmetik in der Grundschule werden im Seminar am Montag gemeinsam und in den Expertengruppen (Do/Fr) vertieft thematisiert.

Qualifikationsziele und Kompetenzen
  • Elementarmathematische Grundbildung
  • Lehren und Lernen im Fach Mathematik
  • Grundlagen und neue Konzepte der Grundschule
  • Mathematische Denkweisen und Arbeitsmethoden
  • Konzeption und Gestaltung von Mathematikunterricht in der Grundschule

Elementarmathematische Grundlagen der Arithmetik und Zahlbereiche und Konzepte des Lehrens und Lernens dieser Inhalte (Gestalten von Lernumgebungen, Unterrichtsmethoden, Förderung prozessbezogener Kompetenzen wie z.B. Argumentieren, Kreativität, Forschen und Entdecken)

Empfohlene Literatur
Padberg, F. & Ch. Benz (2011) Didaktik der Arithmetik. Heidelberg: Spektrum.
Zur Auffrischung von Grundkenntnissen wird der vhb-Kurs Grundlagen der Arithmetik empfohlen (vhb -> Kursprogramm -> Lehramt -> Mathematikdidaktik). http://www.vhb.org/
Weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 5

Institution: Professur für Didaktik der Mathematik und Informatik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof