UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Soziale Probleme und abweichendes Verhalten: Interkulturelle Sozialpädagogik - Migration, Integration und interkulturelle Kompetenz in der sozialpäd. Arbeit (Bott)

Dozent/in
Dr. Susanne Bott

Angaben
Seminar
2 SWS, BA Päd KF Sozpäd 1, BA Päd NF Sozpäd 1-10/1-15, BA BB, Diplom, LAB
Zeit und Ort: Mo 14:00 - 16:00, MG2/01.10

Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Bereitschaft zu reger mündlicher Beteiligung, Gruppenarbeit und eigenen Präsentationen (z. B. Referaten) wird von allen Teilnehmern/-innen erwartet.

Inhalt
Migrationssozialarbeit in unserer durch Migration geprägten Gesellschaft bedarf unterschiedlichster Kompetenzen seitens der Professionellen. Ausgehend von einem Abriss ausgewählter Arbeitsfelder der Migrationssozialarbeit, einem Überblick über Migrationsgeschichte und Integrationspolitik lernen die Seminarteilnehmer wesentliche Bereiche des Ausländerrechts kennen. Überdies sollen interkulturelle und interreligiöse Kompetenzen vermittelt und eingeübt werden. Durch Texte, Filme und Rollenspiele sollen die Studierenden interkulturelle Prozesse in den sozialpädagogischen Handlungsfeldern der Migrationssozialarbeit erkennen und begleiten lernen.

Empfohlene Literatur
Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Institution: Lehrstuhl für Sozialpädagogik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof