UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (14.10.-8.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (14.10.-8.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (14.10.-8.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (9.2.-6.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 14.10.-8.2.)
Einmaltermine vom 14.10.2013 bis 8.2.2014 

Belegungsplan für KR12/02.18 - Hochzeitshaus

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
08:00 - 19:00
Conference "Rurality - New perspectives and Themes
(nur 16.11.)
Redepenning
09:00 - 10:00
Klausur Grundwissenschaften
(nur 7.12.)
May
10:00 - 17:00
Methoden der Kunstgeschichte am Beispiel zweier Südtiroler Burgen des Hoch- und Spätmittelalters: Hocheppan und Runkelstein/Methods of history of arts used at the examples of two South Tyrolean castles of the High and Late Middle Ages
(nur 18.1.)
Großmann
10:00 - 18:00
Doktorandenkolloquium
(nur 9.11.)
Vogler
10:00 - 22:00
Oberseminar für Examenskandidaten (K)
(nur 11.1.)
Albrecht
10:15 - 11:45
Einführung in die christliche Ikonographie/Introduction to christian Iconography
(nur 25.1.)
Klahr
08:30 - 09:15
M-GL-120. Seminar zur Vorlesung Grundlagen Denkmalkunde
(nicht 26.11.)
Blokker
08:30 - 09:15
SPO 2007/Modul 1. Seminar zur Vorlesung Geschichte und Theorie der Denkmalpflege - Teil I
(ab 22.10.)
Blokker
08:30 - 09:15
BA 45 Modul 4 / BA 30 Modul 3 / Export 15/10 Modul 4. Seminar zur Vorlesung Geschichte und Theorie der Denkmalpflege I
(ab 22.10.)
Blokker
08:30 - 10:00
V Einführung in die archäologischen Wissenschaften
Schäfer
08:30 - 10:00
V Einführung in die Archäologischen Wissenschaften
Ericsson
08:30 - 10:00
BA 45 Modul 1+4 / BA 30 Modul 1+3 / Export 15/10 Modul 2. Historisches Baumaterial und Ausstattungselemente
Fuhrmann
08:30 - 10:00
NF-FW-BF-I+II-30/45. Historisches Baumaterial und Ausstattungselemente
Fuhrmann
08:30 - 10:00
V Metallzeiten II; mittlere und späte Bronzezeit
Schäfer
09:00
09:00 - 10:00
Einführungsveranstaltung Master Denkmalpflege
(nur 14.10.)
Vinken
09:00 - 15:00
Oberseminar für Examenskandidaten (K)
(nur 12.1.)
Albrecht
09:30 - 11:00
M-GL-90/120. Grundlagen Denkmalkunde
(nicht 26.11.)
Vinken
09:30 - 11:00
BA 45 Modul 3 / BA 30 Modul 3 / Export 15 Modul 3. Geschichte und Theorie der Denkmalpflege I
Vinken
09:30 - 11:00
SPO 2007/Modul 1. Geschichte und Theorie der Denkmalpflege - Teil I
Vinken
10:00
10:00 - 12:00
Gottes Selbstmitteilung in Jesus Christus. Grundfragen einer christologisch orientierten Theologie der Offenbarung
(nur 12.12.)
Bründl
10:15 - 11:45
M-GL-120. Seminar zur Vorlesung Grundlagen Bauforschung und Bauerhalt: Einführung in die Baudokumentation
(nur 17.10., 24.10., 31.10., 7.11., 14.11., 21.11.)
Giese
10:15 - 11:45
BA 45 Modul 1+4 / BA 30 Modul 1+3 / Export 15/10 Modul 2. Bauaufmaß, Bauforschung-Teil II: Einführung in die Baudokumentation
(nur 17.10., 24.10., 31.10., 7.11., 14.11., 21.11.)
Giese
10:15 - 11:45
SPO 2007/Modul 2. Bauaufmaß, Bauforschung-Teil II: Einführung in die Baudokumentation
(nur 17.10., 24.10., 31.10., 7.11., 14.11., 21.11.)
Giese
10:15 - 11:45
Europa im 17. Jahrhundert [Europe in the Seventeenth Century]
Häberlein
10:15 - 11:45
M-FW-DK-120/M-V-DK-90/M-P-DK-90/M-EB-90/120. "Wiederaufbau". Konzepte und Projekte der Nachkriegszeit aus denkmalpflegerischer Sicht
(nicht 27.11.)
Vinken
10:15 - 11:45
NF-FW-DK-I+II-30/45. "Wiederaufbau". Konzepte und Projekte der Nachkriegszeit aus denkmalpflegerischer Sicht
Vinken
10:15 - 11:45
BA 45 Modul 2 / BA 30 Modul 2. "Wiederaufbau". Konzepte und Projekte der Nachkriegszeit aus denkmalpflegerischer Sicht.
Vinken
10:15 - 11:45
SPO 2007/Modul 1. "Wiederaufbau". Konzepte und Projekte der Nachkriegszeit aus denkmalpflegerischer Sicht
Vinken
10:15 - 11:45
Tutorium zur Einführung in die Europäische Ethnologie
Leist
11:00
11:15 - 12:45
Prager Architektur der Moderne
Güllendi-Cimprichová
12:00
12:00 - 14:00
Vorbesprechung zu HS: Markt versus Plan: Eine wirtschaftshistorische und philosophische Analyse von Wirtschaftsordnungen
(nur 16.10.)
Wagner-Braun
12:00 - 14:00
V
(ab 23.10.)
Wagner-Braun
12:00 - 13:30
M-FW-DK-120/M-V-DK-90/M-EB-90/120. Historic Preservation in the Age of Globalisation
(nur 24.10., 21.11., 12.12., 30.1.)
Aygen
12:00 - 13:30
NF-V-DK-45. Historic Preservation in the age of Globalisation
(nur 24.10., 21.11., 12.12., 30.1.)
Aygen
12:15 - 13:45
B4n Humangeographie: Ausgewählte Themen: Seminar Humangeographie I "Siedlung und Bevölkerung", Kurs A
Lahr-Kurten
12:15 - 13:45
B3 Humangeographie I: Seminar Humangeographie I "Siedlung und Bevölkerung", Kurs A
Lahr-Kurten
12:15 - 13:45
B8 Fachmethodik II
Institut für Geographie
13:00
13:15 - 14:45
M-FW-BF-120/M-V-90/M-EB-90/120. Historische Baukonstruktionen und Gefüge
(nicht 26.11.)
Breitling
13:15 - 14:45
BA 45 Modul 3+4 /BA 30 Modul 3 / Export 15 / Modul 3. Historische Baukonstruktion und Gefüge
Breitling
13:15 - 14:45
SPO 2007/Modul 2. Der städtische und ländliche Holzgerüstbau: Entwicklung von Grundriss und Gefüge zu historischen Baukonstruktionen
Breitling
13:15 - 14:45
NF-V-BF-45. Historische Baukonstruktion und Gefüge
Breitling
13:30 - 15:00
SPO 2007/Modul 2. Bauforschung, Baugeschichte, Bauarchäologie: Geschichte der Baukonstruktion
Breitling
13:30 - 15:00
BA 45 Modul 3+4 /BA 30 Modul 3 / Export 15 Modul 3. Grundlagen Bauforschung und Bauerhalt.
Breitling
13:30 - 15:00
M-GL-90/120. Grundlagen Bauforschung und Bauerhalt
(nicht 28.11.)
Breitling
14:00
14:00 - 22:00
Conference "Rurality - New perspectives and Themes"
(nur 15.11.)
Redepenning
14:15 - 15:45
B8 Fachmethodik II
(nicht 17.1.)
Institut für Geographie
15:00 - 17:00
Vorbesprechung zu B6 Regionale Geographie Großräume der Erde: Hauptseminar "Nordafrika und Vorderer Orient"
(nur 17.1.)
Standl
14:15 - 15:45
V Der Adelssitz in Mittelalter und früher Neuzeit
Ericsson
14:15 - 15:45
„Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“ Religion, Glaube, Spiritualität – aus europäisch-ethnologischer Perspektive
Böß
15:00
15:00 - 18:00
SPO 2007/Modul 5. Werkgerechtes Planen und Bauen
(14tg.)
Geisenhof
15:00 - 18:00
M-P-BS1-90/120. Planen und Bauen im Bestand bei Denkmälern bis um 1800
(14tg.)
Geisenhof
15:15 - 16:45
M-GL-90/120. Grundlagen Restaurierungswissenschaften I
(nicht 28.11.)
Drewello
15:15 - 16:45
SPO 2007/Modul 3. Restaurierungswissenschaften: Grundlagen - Teil I
Drewello
16:00
16:15 - 17:45
V AG
Brandt
16:15 - 17:45
Bedrohungen und Krisen des Karolingerreichs (The Carolingian Empire under Siege: External Threats and Internal Crises)
Dorsch
17:00
17:00 - 17:45
M-GL-120. Seminar zur Vorlesung Grundlagen Restaurierungswissenschaften I
(nicht 28.11.)
Drewello
18:00
18:00 - 20:00
Gastvortrag: Nationale Identitätspolitiken in der Zeit nach 1989
(nur 21.1.)
Alzheimer
18:15 - 19:45
Einführung in die Europäische Ethnologie B
Gamper
18:00 - 18:45
Elefanten im mittelalterlichen Europa (Elephants in medieval Europe)
van Eickels
18:00 - 19:30
Vorbesprechung zu B6 Regionale Geographie Deutschland: "Ruhrgebiet"
(nur 23.1.)
Redepenning
18:00 - 20:00
Geographisches Kolloquium
Institut für Geographie
18:00 - 20:00
Vorbesprechung zu M5 Sozial-/Bevölkerungsgeographie: Anwendungsfelder Mensch, Umwelt und Gesellschaft: Seminar "Einsatzfeld Demographischer Wandel und ländlicher Raum - Strategien zur Aktivierung der Senioren und Stärkung der Lokalen Ökonomie"
(nur 16.1.)
Wölfel
18:00 - 20:00
Vorbesprechung zu B10 Geländeübungen: Großes Geländepraktikum "Großbritannien", Kurs A und Kurs B
(nur 6.2.)
Redepenning
18:00 - 20:00
Vorbesprechung zu B6 Regionale Geographie Europa / Außereuropa: Seminar "Großbritannien"
(nur 6.2.)
Redepenning
19:30 - 20:00
Vorbesprechung zu M4 Sozial-/Bevölkerungsgeographie: Raum, Gesellschaft, Kultur: Forschungsseminar
(nur 23.1.)
Redepenning
18:15 - 19:45
"Alle Jahre wieder" - Weihnachten volkskundlich betrachtet
Böß
19:00
19:00 - 20:30
Gastvortrag im Oberseminar
(nur 30.10.)
Esch
19:00 - 22:00
Mitgliederversammlung/Vereinssitzung Cogita! e. V. - unter Vorbehalt -
(nicht 1.1., 30.10., 25.12.)
Milinski
20:00
20:00 - 22:00
Infoveranstaltung
(nur 21.10.)
Preiß
20:00 - 22:00
AIESEC Infoabend
(nur 11.11.)
Schongar
20:00 - 22:00
AIESEC Infoabend
(nur 29.10.)
Schongar
20:00 - 22:00
AIESEC
(nur 12.11.)
Schongar
20:00 - 22:00
AIESEC Infoabend
(nur 19.11.)
Schongar
20:00 - 22:00
Local Committee Meeting AIESEC
(nur 26.11.)
Schongar
20:00 - 22:00
Local Committee Meeting AIESEC
(nur 21.1.)
Schongar
21:00

Überschneidung: Mo von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:15
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:15
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:15
Überschneidung: Di von 09:30 bis 11:00
Überschneidung: Di von 09:30 bis 11:00
Überschneidung: Di von 09:30 bis 11:00
Überschneidung: Di von 13:15 bis 14:45
Überschneidung: Di von 13:15 bis 14:45
Überschneidung: Di von 13:15 bis 14:45
Überschneidung: Di von 13:15 bis 14:45
Überschneidung: Di von 13:15 bis 14:45
Überschneidung: Di von 13:15 bis 14:45
Überschneidung: Di von 15:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 12:00 bis 13:30
Überschneidung: Do von 13:30 bis 15:00
Überschneidung: Do von 13:30 bis 15:00
Überschneidung: Do von 13:30 bis 15:00
Überschneidung: Do von 15:15 bis 16:45
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 19:30 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:15 bis 15:45
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Hafner, Ursula, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 24 Juni 2024 18:08:46

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof