UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (14.10.-8.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (14.10.-8.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (14.10.-8.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (9.2.-6.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 14.10.-8.2.)
Einmaltermine vom 14.10.2013 bis 8.2.2014 

Belegungsplan für M3/01.16

Mo Di Mi Do Fr Sa So
06:00
00:00 - 20:00
Master-Veranstaltung
(nur 27.10.)
Braun
09:00 - 16:00
Stimmbildung
(nur 2.2.)
Rahm
09:00 - 18:00
Kollegiales Teamcoaching II
(nur 24.11.)
Sauer
09:00 - 19:00
Das Sterben von Kindern und Jugendlichen
(nur 17.11.)
Rau-Lembke
10:00 - 18:00
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Mit dem Wissen wächst der Zweifel - Politik, Ökonomie und Pädagogik - Analyse verschiedener Verhältnisbestimmungen
(nur 10.11.)
Schmitt
07:00
08:00
08:00 - 10:00
Ausgewählte soziale Probleme I / Organisations-, Programm-, Konzeptentwicklung: Mediation - Konflikte als Chance (Jobst)
N.N.
08:00 - 10:00
Statistik Tutorium Übungsgruppe II
(ab 23.10.)
Fischer
08:00 - 10:00
Statistik
(nur 6.2.)
Reither
08:00 - 18:00
Trinitätstheologie als Öffentliche Theologie
(nur 2.11.)
Munteanu
08:00 - 18:00
Arbeit mit Gruppen (Bachmann)
(nur 7.12., 25.1.)
Bachmann
08:00 - 18:00
Projektseminar: Pädagogik in (sozial-)psychiatrischen Arbeitsfeldern I
(nur 11.1.)
Rapold
08:00 - 24:00
Master-Veranstaltung
(nur 26.10.)
Braun
09:00 - 16:00
Stimmbildung
(nur 1.2.)
Rahm
09:00 - 18:00
Kollegiales Teamcoaching II
(nur 23.11.)
Sauer
09:00 - 19:00
Das Sterben von Kindern und Jugendlichen
(nur 16.11.)
Rau-Lembke
09:00 - 19:00
Sozial-kognitive Entwicklung im Kindesalter
(nur 30.11.)
Karaseva
09:00 - 19:00
Kompetenztraining: Seminardesign
(nur 14.12.)
Scheffel
09:00 - 19:00
Grundlagen der Beratungs- und Gesprächsführung: Reden mit /Reden über (Findeiß)
(nur 8.2.)
Findeiß
10:00 - 14:00
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Mit dem Wissen wächst der Zweifel - Politik, Ökonomie und Pädagogik - Analyse verschiedener Verhältnisbestimmungen
(nur 19.10.)
Schmitt
10:00 - 18:00
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Mit dem Wissen wächst der Zweifel - Politik, Ökonomie und Pädagogik - Analyse verschiedener Verhältnisbestimmungen
(nur 9.11.)
Schmitt
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Interventionsprogramme: Tiergestützte Intervention (Mitchell)
Mitchell
10:00 - 11:00
Prüfung Hauptdiplom Pädagogik
(nur 12.11.)
Braun
10:00 - 12:00
DSH-Kurseröffnung WS13/14
(nur 15.10.)
Zimmer-Adelhardt
10:00 - 12:00
Tutorium zur Vorlesung Persönlichkeitspsychologie I (nur für Studenten der Beruflichen Bildung)
(nur 21.1.)
Bensing
10:00 - 12:00
Entwicklungsdiagnostik
Dornheim
10:00 - 12:00
Entwicklung in der frühen Kindheit
Freund
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Fachdidaktik Pädagogik- und Psychologieunterricht: Pädagogik- /Psychologieunterricht planen und gestalten (Sixl)
Sixl
12:00 - 13:00
Englischkurs
(ab 3.12., nicht 24.12., 31.12.)
Betz
12:00 - 14:00
Kolloquium Bachelorarbeit
Bender
12:00 - 14:00
Seminar Psychologie (EWS): Sozialpsychologie in der Schule
Tönjes
12:00 - 14:00
Vorbesprechung zu HS Aktives und entdeckendes Lernen im Schriftspracherwerb - ein Weg, Lernschwierigkeiten zu überwinden?
(nur 31.1.)
Schenk
12:00 - 14:00
Vorbesprechung zu HS-Der Lehrgang oder andere Lernwege im Schriftspracherwerb
(nur 31.1.)
Schenk
12:00 - 18:00
BA-Kompetenztraining
(nur 24.1.)
Kempter
14:00 - 16:00
Erziehungswissenschaft unter wissenschaftstheoretischer und historischer Perspektive (Lektüreseminar): Kritische Erziehungswissenschaft
(nur 18.10.)
Schmitt
14:00 - 18:00
Sozial-kognitive Entwicklung im Kindesalter
(nur 8.11., 29.11.)
Karaseva
14:00 - 18:00
Bachelorkolloquium
(nur 22.11.)
Starker
14:00 - 18:00
Arbeit mit Gruppen (Bachmann)
(nur 6.12.)
Bachmann
14:00 - 18:00
Kompetenztraining: Seminardesign
(nur 13.12.)
Scheffel
14:00 - 18:00
Kompetenztraining: Visualisieren-Präsentieren (Kurs C)
(nur 10.1.)
Ellner
14:00 - 20:00
MA-Projekte in der EFP:
(nur 17.1.)
Tesmer
15:30 - 17:30
Planung und Auswertung von Unterrichtseinheiten (Batscheider)
(nur 7.2.)
Batscheider
16:00 - 18:00
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Mit dem Wissen wächst der Zweifel - Politik, Ökonomie und Pädagogik - Analyse verschiedener Verhältnisbestimmungen
(nur 18.10.)
Schmitt
16:00 - 18:00
Schulpädagogischer Führerschein (nur für Teilnehmer am Förderprojekt Arbeitslehre/Arbeitswissenschaft)
(nur 25.10.)
Lunkenbein
13:00
13:00 - 14:00
Mittelbausitzung Huwi
(nur 15.10.)
Kluczniok
14:00
14:00 - 16:00
Russisch V
Kiseleva
14:00 - 16:00
Schüler erforschen ihre Schule
(nur 3.12.)
Sauer
14:00 - 16:00
Statistik Tutorium Übungsgruppe I
(ab 23.10., nicht 13.11.)
Fischer
14:00 - 16:00
Existenzgründung als Option-Chancen, Wege, Fördermöglichkeiten
(nur 13.11.)
Rosner
14:00 - 16:00
Prophet Jeremia
Rusam
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Grundlagen der Beratungs- und Gesprächsführung: Beratung im Migrationskontext
(nur 13.1.)
Mari
16:00 - 18:00
Kolloquium zur Master-Arbeit: Forschungskolloquium (Braches-Chyrek)
Braches-Chyrek
16:00 - 18:00
Logienquelle Q
Bergler
16:00 - 18:00
Kreuzigung und Auferstehung
Rusam
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Vorbesprechung zu Grundlagen der Erziehung: Vertiefungsseminar / Pädagogische Beratung
(nur 16.10.)
Beeke
18:00 - 20:00
Vorbesprechung zu Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Pädagogische Beratung
(nur 16.10.)
Beeke
19:00
19:30 - 22:00
Vortrag Dr. Keune
(nur 17.12.)
N.N.
20:00
20:00 - 22:00
Master Educational Quality - Vorträge
(nur 21.10.)
Braun
20:00 - 22:00
Master Educational Quality - Vorträge
(nur 23.10.)
Braun
21:00

Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Helfrich, Kerstin, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Dienstag, 25 Juni 2024 19:38:58

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof