UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (14.10.-8.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (14.10.-8.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (14.10.-8.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (9.2.-6.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 14.10.-8.2.)
Einmaltermine vom 14.10.2013 bis 8.2.2014 

Belegungsplan für U5/02.22

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Übung (C): Introduction to English Language Teaching and Learning
Hoßfeld
E 4 Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft
Eick
S Fachdidaktisches Seminar: Ovids Ars amatoria als Lektüre im Lateinunterricht der 9. Jahrgangsstufe (als Blockseminar an festgelegten Terminen)
(nur 23.11., 11.1.)
Müller
Seminar/Übung: Corporate Publishing
(nur 26.10., 14.12.)
Homscheid
Seminar/Übung: Verlags- und Urheberrecht
(nur 16.11., 30.11.)
Förster
Sozialethisches Kolloquium "Was ist und kann die praktische Vernunft leisten?"
(nur 1.2.)
Illies
Blockseminar Schickhardt: Platons Politeia (Der Staat)
(nur 7.12.)
Schickhardt
Die literarische Reportage in Polen
(nur 9.11.)
Schümann
Italienisches Theater (Probe)
(nur 18.1.)
Bößert
Arabisch III c
Ragab
Einführung spanische Sprachwissenschaft
Radatz
WortArten im Schulbuch (Sek.I)
(ab 15.10.)
Gehrig
09:00
Blockseminar Schickhardt: Platons Politeia (Der Staat)
(nur 8.12.)
Schickhardt
Sozialethisches Kolloquium "Was ist und kann die praktische Vernunft leisten?"
(nur 2.2.)
Illies
Italienisches Theater (Probe)
(nur 19.1.)
Bößert
Introduction to British and American Cultural Studies (Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft)
Rauscher
Gastvortrag Linda Heß M.A., Universität Münster: "New Stories about Old Age: Queer Aging in North American Fiction"
(nur 30.1.)
Gerhardt
10:00
Ü Literaturgeschichte und Textinterpretation (franz.)
Liebl
Seminar/ Proseminar: Die Frage nach dem Sinn: Das Theodizeeproblem und die Literatur
Gunreben
Introduction to English Language Teaching and Learning (B)
Wilson
Grundkurs im Einführungsmodul "Theorien und Methoden" (Kuhn)
(ab 25.10.)
Kuhn
11:00
12:00
S: Lesen im Englischunterricht
Lihocky
Schwedisch A2 (Frau Störiko)
Störiko
Tutorium 4 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
(ab 25.10.)
Konzelmann
Slavische Einakter des 'Absurdismus' (Cechov, Charms, Mrozek, Havel)
Thiergen
S: Movies, Intercultural Learning and the American Experience
Müller
13:00
14:00
E 2 Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft
Jansohn
English Grammar Analysis C
Hilbert
Workshop zu "English Grammar Analysis A / B (Beuter)"
(nur 17.1., 24.1.)
Thum
Seminar/Übung: Corporate Publishing
(nur 25.10., 22.11., 13.12.)
Homscheid
Sozialethisches Kolloquium "Was ist und kann die praktische Vernunft leisten?"
(nur 31.1.)
Illies
Seminar/Übung: Verlags- und Urheberrecht
(nur 15.11., 29.11.)
Förster
Blockseminar Schickhardt: Platons Politeia (Der Staat)
(nur 6.12.)
Schickhardt
Englische Sprachgeschichte A
Knappe
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs I
Rücker
15:00
E 3 Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft
Eick
16:00
Tutorium 4 (zu "Introduction to English Linguistics")
(ab 23.10.)
Hofmann
Tutorium für ausländische Studierende
Wittenberg
Tutorium: Kreatives Schreiben
(ab 28.10.)
Beyer
17:00
18:00
Semestereröffnung Zemas
(nur 21.10.)
Fischer
PS
Horn
Tutorium zur "Introduction to English and American Literature, Termin A"
Feller
Russische Kunst vom 11. bis zum 20. Jahrhundert
Raev
19:00
Mediaevistisches Oberseminar (Interdisziplinary Research Seminar Medieval Studies)
van Eickels
OS
Bennewitz
20:00
Tutorium zum ES Kudrun
Hammon
TUT
Ringelmann
Abschlußsitzung Exkursion in die Provence
(nur 13.11.)
Zenk
21:00
22:00

Überschneidung: Mo von 19:00 bis 20:30
Überschneidung: Mi von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Streit, Hildegund, App. 2242, E-Mail: hildegund.streit@uni-bamberg.de
Stand: Sonntag, 30 Juni 2024 21:32:44

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof