UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Belegungsplan für KR12/02.18 - Hochzeitshaus

Mo
14.10.2013
Di
15.10.2013
Mi
16.10.2013
Do
17.10.2013
Fr
18.10.2013
08:00
08:30 - 09:15
M-GL-120. Seminar zur Vorlesung Grundlagen Denkmalkunde
Blokker
08:30 - 10:00
V Einführung in die archäologischen Wissenschaften
Schäfer
08:30 - 10:00
V Einführung in die Archäologischen Wissenschaften
Ericsson
08:30 - 10:00
BA 45 Modul 1+4 / BA 30 Modul 1+3 / Export 15/10 Modul 2. Historisches Baumaterial und Ausstattungselemente
Fuhrmann
08:30 - 10:00
NF-FW-BF-I+II-30/45. Historisches Baumaterial und Ausstattungselemente
Fuhrmann
08:30 - 10:00
V Metallzeiten II; mittlere und späte Bronzezeit
Schäfer
09:00
09:00 - 10:00
Einführungsveranstaltung Master Denkmalpflege
Vinken
09:30 - 11:00
M-GL-90/120. Grundlagen Denkmalkunde
Vinken
09:30 - 11:00
BA 45 Modul 3 / BA 30 Modul 3 / Export 15 Modul 3. Geschichte und Theorie der Denkmalpflege I
Vinken
09:30 - 11:00
SPO 2007/Modul 1. Geschichte und Theorie der Denkmalpflege - Teil I
Vinken
10:00
10:15 - 11:45
Europa im 17. Jahrhundert [Europe in the Seventeenth Century]
Häberlein
10:15 - 11:45
M-FW-DK-120/M-V-DK-90/M-P-DK-90/M-EB-90/120. "Wiederaufbau". Konzepte und Projekte der Nachkriegszeit aus denkmalpflegerischer Sicht
Vinken
10:15 - 11:45
NF-FW-DK-I+II-30/45. "Wiederaufbau". Konzepte und Projekte der Nachkriegszeit aus denkmalpflegerischer Sicht
Vinken
10:15 - 11:45
BA 45 Modul 2 / BA 30 Modul 2. "Wiederaufbau". Konzepte und Projekte der Nachkriegszeit aus denkmalpflegerischer Sicht.
Vinken
10:15 - 11:45
SPO 2007/Modul 1. "Wiederaufbau". Konzepte und Projekte der Nachkriegszeit aus denkmalpflegerischer Sicht
Vinken
10:15 - 11:45
M-GL-120. Seminar zur Vorlesung Grundlagen Bauforschung und Bauerhalt: Einführung in die Baudokumentation
Giese
10:15 - 11:45
BA 45 Modul 1+4 / BA 30 Modul 1+3 / Export 15/10 Modul 2. Bauaufmaß, Bauforschung-Teil II: Einführung in die Baudokumentation
Giese
10:15 - 11:45
SPO 2007/Modul 2. Bauaufmaß, Bauforschung-Teil II: Einführung in die Baudokumentation
Giese
10:15 - 11:45
Tutorium zur Einführung in die Europäische Ethnologie
Leist
11:00
11:15 - 12:45
Prager Architektur der Moderne
Güllendi-Cimprichová
12:00
12:00 - 14:00
Vorbesprechung zu HS: Markt versus Plan: Eine wirtschaftshistorische und philosophische Analyse von Wirtschaftsordnungen
Wagner-Braun
12:15 - 13:45
B3 Humangeographie I: Seminar Humangeographie I "Siedlung und Bevölkerung", Kurs A
Lahr-Kurten
12:15 - 13:45
B4n Humangeographie: Ausgewählte Themen: Seminar Humangeographie I "Siedlung und Bevölkerung", Kurs A
Lahr-Kurten
12:15 - 13:45
B8 Fachmethodik II
Institut für Geographie
13:00
13:15 - 14:45
M-FW-BF-120/M-V-90/M-EB-90/120. Historische Baukonstruktionen und Gefüge
Breitling
13:15 - 14:45
BA 45 Modul 3+4 /BA 30 Modul 3 / Export 15 / Modul 3. Historische Baukonstruktion und Gefüge
Breitling
13:15 - 14:45
SPO 2007/Modul 2. Der städtische und ländliche Holzgerüstbau: Entwicklung von Grundriss und Gefüge zu historischen Baukonstruktionen
Breitling
13:15 - 14:45
NF-V-BF-45. Historische Baukonstruktion und Gefüge
Breitling
13:30 - 15:00
SPO 2007/Modul 2. Bauforschung, Baugeschichte, Bauarchäologie: Geschichte der Baukonstruktion
Breitling
13:30 - 15:00
BA 45 Modul 3+4 /BA 30 Modul 3 / Export 15 Modul 3. Grundlagen Bauforschung und Bauerhalt.
Breitling
13:30 - 15:00
M-GL-90/120. Grundlagen Bauforschung und Bauerhalt
Breitling
14:00
14:15 - 15:45
V Der Adelssitz in Mittelalter und früher Neuzeit
Ericsson
14:15 - 15:45
„Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“ Religion, Glaube, Spiritualität – aus europäisch-ethnologischer Perspektive
Böß
14:15 - 15:45
B8 Fachmethodik II
Institut für Geographie
15:00
15:00 - 18:00
SPO 2007/Modul 5. Werkgerechtes Planen und Bauen
Geisenhof
15:00 - 18:00
M-P-BS1-90/120. Planen und Bauen im Bestand bei Denkmälern bis um 1800
Geisenhof
15:15 - 16:45
M-GL-90/120. Grundlagen Restaurierungswissenschaften I
Drewello
15:15 - 16:45
SPO 2007/Modul 3. Restaurierungswissenschaften: Grundlagen - Teil I
Drewello
16:00
16:15 - 17:45
V AG
Brandt
16:15 - 17:45
Bedrohungen und Krisen des Karolingerreichs (The Carolingian Empire under Siege: External Threats and Internal Crises)
Dorsch
17:00
17:00 - 17:45
M-GL-120. Seminar zur Vorlesung Grundlagen Restaurierungswissenschaften I
Drewello
18:00
18:00 - 18:45
Elefanten im mittelalterlichen Europa (Elephants in medieval Europe)
van Eickels
18:00 - 20:00
Geographisches Kolloquium
Institut für Geographie
18:15 - 19:45
"Alle Jahre wieder" - Weihnachten volkskundlich betrachtet
Böß
18:15 - 19:45
Einführung in die Europäische Ethnologie B
Gamper
19:00
19:00 - 22:00
Mitgliederversammlung/Vereinssitzung Cogita! e. V. - unter Vorbehalt -
Milinski
20:00
21:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Hafner, Ursula, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Dienstag, 25 Juni 2024 03:14:23

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof