UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (14.10.-8.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (14.10.-8.2., alle Einträge)

Semesterplan (14.10.-8.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (14.10.-8.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (9.2.-6.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben    [<] 43. KW, 21.10.2013 - 27.10.2013 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für KR12/00.05 - Hochzeitshaus

Mo
21.10.2013
Di
22.10.2013
Mi
23.10.2013
Do
24.10.2013
Fr
25.10.2013
08:00
Deutsch: Niveau A2 - Intensivkurs plus Konversation für ausländische Studierende
Avram
OS AG
Brandt
Einführung in die Archivarbeit
Hambrecht
Einführung in die Archivarbeit (18.-20. Jahrhundert)
Hambrecht
V
Konrad
09:00
10:00
Oberseminar Didaktik der Geschichte
Freyberger
Von der Urkunde zur Abschrift: Mittelalterliche Chartulare zwischen Text und Bild
Stieldorf
M2 Sozial- und Bevölkerungsgeographie - Humangeographische Fachmethodik: Seminar "Methodologie und Methoden der Humangeographie"
Lahr-Kurten
Italienische Architektur der Renaissance/Italian Renaissance Architecture
Albrecht
M5 Sozial/Bevölkerungsgeographie - Anwendungsfelder: Seminar Raum, Gesellschaft, Zeit: "Aktuelle städtebauliche Probleme in der alte Stadt"
Ullrich
M6 Historische Geographie: Raum, Gesellschaft, Zeit: Seminar "Aktuelle städtebauliche Probleme in der alten Stadt""
Ullrich
B9a Berufspraxis: Seminar "Aktuelle städtebauliche Probleme in der alten Stadt"
Ullrich
11:00
12:00
B4 Humangeographie II: Seminar Humangeographie II "Wirtschaft und Gesellschaft", Kurs A
Scholl
Dr. Heléna Tóth
N.N.
B4n Humangeographie Ausgewählte Themen: Seminar Humangeographie II "Wirtschaft und Gesellschaft", Kurs A
Scholl
B4n Humangeographie Ausgewählte Themen: Seminar Humangeographie II "Wirtschaft und Gesellschaft", Kurs B
Scholl
B4 Humangeographie II: Seminar Humangeographie II "Wirtschaft und Gesellschaft", Kurs B
Scholl
M4 Sozial- und Bevölkerungsgeographie - Raum, Gesellschaft, Kultur: aktuelle Fragestellungen: "Urbane und rurale Konflikte: Themen, Akteure, mögliche Entwicklungen"
Redepenning
13:00
14:00
Giotto. Die Entstehung des modernen Bildverständnisses/Giotto and the Ars Nova
Albrecht
Grundkurs im Einführungsmodul Theorien und Methoden (Basic Course History)
Esch
B7a Allgemeine Geographie Sozial- und Kulturgeographie: "Perspektiven der Kulturgeographie"
Lahr-Kurten
15:00
16:00
Im Westen nichts Neues? Zur Grenzsicherung und -organisation zwischen Deutschland und Frankreich im hohen und späten Mittelalter
Stieldorf
M6 Historische Geographie Raum, Gesellschaft, Zeit: Seminar "Bergbau und Gewerbe in Mittelgebirgen"
Dix
"Stolpersteine". Aspekte der Erinnerungsarbeit in Bamberg
Rausch
17:00
18:00
Herrscher Helden Heilige. Wichtige Quellen zur Geschichte des hohen und späten Mittelalters (Repetitionskurs für Lehramtsstudierende zur Examensvorbereitung).
Stieldorf
HS AG
Brandt
19:00
20:00

Überschneidung: Mo von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mo von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mo von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Hafner, Ursula, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Mittwoch, 26 Juni 2024 00:57:46

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof