UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Soziale Organisation im Post-Wohlfahrtsstaat

Dozent/in
Tilman Kallenbach

Angaben
Seminar

Zeit und Ort: Di 8:00 - 10:00, MG2/01.04

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulzuordnungen: MA EBWS HF Sozpäd 2 (-A); MA EBF Wahlpflichtmodul Lernumwelten, Dipl.Päd; LAB und MA BB Sozpäd 2.

Inhalt
Für ein Verständnis von Ämtern, Verbänden und Einrichtungen der Sozialen Arbeit ist es derzeit unerlässlich, die Entwicklung der Wohlfahrtsstaatlichkeit zu reflektieren. Die unter den Schlagworten des aktivierenden Wohlfahrtstaats und Post-Wohlfahrtsstaatlichkeit nicht nur in der Disziplin der Sozialen Arbeit geführte Debatte um Sozialstaat, Sozialpolitik und eben Wohlfahrt wird daher im Seminar zum Ausgangspunkt der Analyse konkreter Organisationen genommen. Unter Bezugnahme auf Erkenntnisse und Konzepte der Organisationslehre werden daran anschließend einige Organisationen hinsichtlich ihrer Strukturen und Abläufe analysiert und diskutiert.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Lehrstuhl für Sozialpädagogik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof