UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (7.4.-12.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (7.4.-12.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (7.4.-12.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (13.7.-5.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 7.4.-12.7.)
Einmaltermine vom 7.4.2014 bis 12.7.2014 

Belegungsplan für F21/02.55

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
08:00 - 10:00
VL: Applied Economics of Education
Heineck
08:00 - 10:00
Übung Öffentliches Recht mit Europabezug
(ab 2.5.)
Brigola
09:00 - 18:00
Europa verstehen lernen mit der Methode des Planspiels
(nur 4.7.)
Görtler
10:00 - 12:00
Klausur "Bildung im Lebenslauf: Einführung in die Bildungssoziologie"
(nur 11.7.)
Relikowski
10:00 - 16:00
WERKsHANDLUNGen - »bezüglich Arbeit« Denk- und Handlungsräume über Transparenz, Partizipation und Demokratie
(nur 11.4., 25.4., 6.6.)
N.N.
10:00 - 16:00
WERKsHANDLUNGen - "bezüglich Arbeit"
(nur 11.4., 25.4., 6.6.)
Polzin
10:00 - 20:00
Seminar zur int. vergl. Politikfeldanalyse
(nur 13.6.)
Scholz
12:00 - 14:00
Klausur: "Theorien und Befunde zu Bildungsungleichheiten im Lebenslauf: Primäre und sekundäre Effekte sozialer Herkunft, ethnischer Herkunft und der Geschlechtszugehörigkeit"
(nur 11.7.)
Relikowski
08:15 - 09:45
TU: Mikroökonomik II
(ab 28.4.)
Schlatterer
09:00
09:00 - 16:00
Europa verstehen lernen mit der Methode des Planspiels
(nur 5.7.)
Görtler
10:00
10:00 - 12:00
Internationale Unternehmensbesteuerung I: Steuersysteme der EU
(ab 28.4.)
Schiefer
10:00 - 12:00
Sozialer Wandel und internationaler Vergleich I: Bildung, Familie und Beruf - Deutschland im internationalen Vergleich
Buchholz
10:00 - 12:00
HS: Ausgewählte Themen der international vergleichenden Lebensverlaufsforschung: Bildung, Familie und Beruf - Deutschland im internationalen Vergleich
Buchholz
10:00 - 12:00
Internationale Unternehmensbesteuerung I: Steuersysteme der EU
(nur 9.4.)
Egner
10:00 - 12:00
Arbeit und Beruf im Lebenslauf: Berufsrückkehr nach der Babypause
(nur 9.7.)
Beier
10:00 - 12:00
Sozialer Wandel und internationaler Vergleich I: Lebensverläufe im Globalisierungsprozess “ ein internationaler Vergleich
(nur 10.7.)
Beier
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Einführung in die international vergleichende Lebensverlaufsforschung: Lebensläufe und soziale Ungleichheiten - Deutschland im internationalen Vergleich
Buchholz
12:00 - 14:00
Übung Privatrecht
(ab 24.4.)
Cloppenburg
12:30 - 14:00
V: Political Economics
(ab 14.4.)
Herold
13:00
14:00
14:00 - 16:00
PS: Proseminar (BA) zur Politischen Theorie: PS (BA): Einführung in die Logik kollektiver Entscheidungen
Schmidt
14:00 - 16:00
Ü: Advanced Microeconomics
(ab 29.4.)
Graf
14:00 - 16:00
V/S: Organisationssoziologie: Arbeits- und Organisationsentwicklung (MA)
Raehlmann
14:00 - 16:00
Klausur: "Organisationssoziologie: Arbeits- und Organisationsentwicklung"
(nur 2.7.)
Raehlmann
14:00 - 16:00
Gesundheitstag
(nur 3.7.)
Voll
14:00 - 18:00
WERKsHANDLUNGen - »bezüglich Arbeit« Denk- und Handlungsräume über Transparenz, Partizipation und Demokratie
(nur 10.4., 24.4., 5.6.)
N.N.
14:00 - 18:00
WERKsHANDLUNGen - "bezüglich Arbeit"
(nur 10.4., 24.4., 5.6.)
Polzin
14:30 - 16:30
Kolloqium
(nur 12.6.)
Gehring
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Nachholklausur "Grundlagen der Technik"
(nur 9.4.)
Böhm
16:00 - 18:00
Übung 1: Makroökonomik II
(nur 14.5.)
Schmitt
16:00 - 18:00
Organisationssoziologie: Arbeits- und Organisationsentwicklung
(nur 25.6.)
Raehlmann
16:15 - 17:45
Ü: Political Economics
(ab 5.5.)
Graf
17:00
18:00
18:00 - 20:00
TU: Mikroökonomik II
(ab 28.4.)
Schlatterer
18:00 - 19:30
Treffen - Auslosung etc. Unicup 2014
(nur 15.4.)
Herse
18:00 - 20:00
NMUN-Vorbesprechung
(nur 9.7.)
Gehring
18:00 - 20:00
NMUN-Vorbesprechung
(nur 10.7.)
Gehring
19:00
19:30 - 22:00
Dia-Show zur Studienfahrt nach Warschau
(nur 8.7.)
Gruhle
20:00
21:00

Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 16:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Stieg, Monika, App. 2551, E-Mail: monika.stieg@uni-bamberg.de
Stand: Sonntag, 23 Juni 2024 11:18:45

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof