UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Historische Werkstoffe in der Denkmalpflege II: Anorganische Bindemittel und Metalle. M-FW-RW-120; M-EB-90/120, SPO 2007 Modul 3.

Dozent/in
Prof. Dr. Rolf Snethlage

Angaben
Seminar
2 SWS, Entspricht SPO 2007: Vorlesung "Historische Werkstoffe II. Anorganische Bindemittel und Metalle."
Zeit und Ort: Blockveranstaltung 9.4.2014-21.5.2014 Mi 8:30 - 10:00, KR12/02.18; Blockveranstaltung 10.4.2014-22.5.2014 Do 13:15 - 14:45, KR12/02.18

Inhalt
Als anorganische Bindemittel gelten die Materialien Kalk, Gips und Zement. Ihre Rohstoffe und die Herstellungsverfahren werden im historischen Kontext erläutert. Besonders behandelt werden die Gefahren durch die Verwendung an falscher Stelle und die Kompatibilität der anorganischen Bindemittel mit dem Originalmaterial. Als wichtige Materialien der Kunst- und Kulturgeschichte werden außerdem Metalle und ihre Legierungen thematisiert (Kupfer, Bronze, Eisen, Zink), deren Produktion ein hohes Verständnis chemischer und technischer Prozesse erfordert, das bereits in der Antike vorhanden war. Die chemischen Prozesse der Korrosion durch Luftschadstoffe und die Möglichkeiten der Konservierung und des Korrosionsschutzes werden eingehend diskutiert und aktuelle Restaurierungen vorgestellt.
Leistungsnachweis SPO 2013: Studienarbeit
Leistungsnachweis SPO 2007: Klausur

Institution: Professur für Restaurierungswissenschaft in der Baudenkmalpflege

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof